…nkl. Studie »Humanitäre Visa und Aufnahmeprogramme: Rechtslage und Praxis in Deutschland«), Asylmagazin 10–11/2024, S. 371–387 und S. i–viii Themenschwerpunkt Neuerungen beim Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung,…
…
Rolf Stahmann: Pflichtanwalt/Pflichtanwältin in Abschiebungshaftsachen nach § 62d AufenthG Asylmagazin 7–8/2024, S. 272–277
Robin Michalke: Rechtsrealitäten und aufenthaltsrechtliches Nirwana – EuGH zur Grund-…
… Thomas Oberhäuser: Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts Asylmagazin 6/2024, S. 222–231
Themenschwerpunkt Staatsangehörigkeitsrecht: Beitrag von Nicholas Courtman und Tarik…
… Doritt Komitowski und Johannes Remy: Neuerungen bei der Fachkräfteeinwanderung ab Juni 2024 – Die Chancenkarte Asylmagazin 7–8/2024, S. 264–271
Michael Kalkmann: Inkrafttreten der…
…s der Studie »Humanitäre Visa und Aufnahmeprogramme: Rechtslage und Praxis in Deutschland« Asylmagazin 10–11/2024, S. 371–387 und S. i–viii
Rebecca Heinemann: Asylentscheidungen anderer EU-Staaten sind zu…
…atum:
Stefan Keßler: Anmerkungen zu Änderungen durch das Rückführungsverbesserungsgesetz Asylmagazin 4–5/2024, S. 160–172
Aktuelle rechtliche Entwicklungen: Das Rückführungsverbesserungsgesetz Asylmagazin…
… – Voraussetzungen der Beratungstätigkeit für Mitarbeitende von Verbänden und Vereinen Asylmagazin 6/2024, S. 232–239
Justus Linz: Im Zweifel gegen den Richter*innenvorbehalt? Zum BVerwG-Urteil vom Juni…
…rfahren mit dem Zielstaat Polen – Eine Übersicht und Kritik aktueller Gerichtsentscheidungen Asylmagazin 7–8/2024, S. 278–284
SCHWEIZ
Constantin Hruschka: Standards für Dublin-Verfahren in der schweizerischen…