nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Gesetzestexte
Internationale Entscheidungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rezensionen
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Gesetzestexte
Internationale Entscheidungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rezensionen
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
››
Asylverfahrens- und -prozessrecht
›› Beweisrecht und Glaubwürdigkeit
Beweisrecht und Glaubwürdigkeit
BVerfG
Anspruch auf Lagebericht-Kopien und jederzeitige Einbringung von Herkunftslandinformationen vor Gericht: 1. Zum in Art. 103 Abs. 1 GG verankerten Recht auf rechtliches Gehör gehört auch das in § 100...
Merkliste
VG Meiningen
Flüchtlingsanerkennung für ein kurdisches Paar aus dem Iran wegen Konversion zum Christentum auch bei Annahme "asyltaktischen" Verhaltens: 1. Iranischen Staatsangehörigen, die vom Islam zum...
Merkliste
BVerwG
Voraussetzungen der Ladung eines Sachverständigen zur Erläuterung des Gutachtens 1. Es bedarf nicht der Klärung durch den Gerichtshof der Europäischen Union, dass die Feststellung einer allgemeinen...
Merkliste
VG Lüneburg
Keine Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich unbegründet, wenn das Vorbringen der antragstellenden Person nicht sicher auf gefälschte oder verfälschte Beweismittel gestützt ist:
Um einen...
Merkliste
EuGH
Zulässigkeit von psychologischen Tests und Gutachten zur Feststellung von Homosexualität im Asylverfahren: 1. Im Rahmen der Prüfung der Tatsachen und Umstände, die sich auf die behauptete sexuelle...
Merkliste
VG Wiesbaden
[Die Pflicht zur ordnungsgemäßen Aktenführung gilt auch für elektronische Akten:]
1. Werden Schriftsätze und Dokumente eingescannt, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge...
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Ein Beweisantrag im Sinne des § 86 Abs. 2 VwGO setzt die konkrete und bestimmte Behauptung einer Tatsache und die Benennung eines bestimmten Beweismittels voraus, mit dem der Nachweis der Tatsache...
Merkliste
VG Göttingen
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage im Falle des Auseinanderfallens von Anhörer und Entscheider bei divergierender Einschätzung über die Staatsangehörigkeit des Antragstellers. (Leitsatz...
Merkliste
VG Wiesbaden
1. Das BAMF darf Originaldokumente nicht vernichten, sondern ist verpflichtet diese weiterhin physisch aufzuheben, denn nur so kann ein gescanntes Dokument noch für Urkundsbeweise genutzt werden. ...
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Wird ein in der mündlichen Verhandlung unbedingt gestellter Beweisantrag durch einen Gerichtsbeschluss nach § 86 Abs. 2 VwGO abgelehnt, muss das Protokoll nicht zwingend Aufschluss über die...
Merkliste
EGMR
1. Im Hinblick auf die Beweisführung im Verfahren befinden sich Asylsuchende in einer besonderen Situation. Es ist daher regelmäßig notwendig, im Zweifelsfall zu ihren Gunsten zu entscheiden, wenn es...
Merkliste
VGH Bayern
Die strengen Anforderungen an ein PTBS-Attest im Hinblick auf einen Beweisantrag lassen sich nicht auf andere psychische Erkrankungen übertragen.
Merkliste
VG Schwerin
Soll ein Asylantragsteller auf Schutz in einem Drittstaat verwiesen werden, obwohl seine Fingerabdrücke nicht auswertbar sind, so hat das BAMF die Darlegungs- und Beweislast im Hinblick auf den...
Merkliste
VG Stuttgart
Flüchtlingsanerkennung im Folgeverfahren für eine Frau aus der Demokratischen Republik Kongo, die im Erstverfahren infolge ihrer Traumatisierung nicht in der Lage war, erlittene Verfolgung wegen des...
Merkliste
VG Göttingen
Krankheitsbedingtes Abschiebungsverbot gemäß § 60 Abs. 7 S. 1 AufenthG für Tschetschenen wegen Gefahr der Retraumatisierung (PTBS, Depression).
Merkliste
VG Göttingen
Krankheitsbedingtes Abschiebungsverbot gemäß § 60 Abs. 7 S. 1 AufenthG wegen Gefahr der Verschlechterung des Gesundheitszustands wegen Retraumatisierungsgefahr aufgrund posttraumatischer...
Merkliste
VG Würzburg
Grundsätzlich hat das BAMF nach § 24 Abs. 1 AsylVfG eine Sachaufklärungspflicht. Es kann nicht dem Asylsuchenden angelastet werden, wenn das BAMF Unterlagen, die für seine Entscheidung - insbesondere...
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Verwertet ein Gericht seine "richterliche Erfahrung mit Angaben von Asylbewerbern aus Gambia" im Rahmen einer Beurteilung der Glaubhaftigkeit klägerischen Vortrags, so verstößt es jedenfalls gegen den...
Merkliste
VG Oldenburg
Flüchtlingsanerkennung für algerische Frau wegen geschlechtsspezifischer Verfolgung (Zwangsverheiratung). 1. Das Gericht wertet das im Gegensatz zur Anhörung beim BAMF in der mündlichen Verhandlung...
Merkliste
VG Schleswig-Holstein
1. Flüchtlingsanerkennung wegen Verfolgungsgefahr durch die Taliban wegen Sippenhaft, da der Vater des vorverfolgten Klägers als Offizier für Ahmad Schah Massoud tätig war. Keine interne...
Merkliste
VG Braunschweig
Keine Flüchtlingsanerkennung, da das Gericht die Konversion zum christlichen Glauben als rein asyltaktisch motiviert ansieht und davon überzeugt ist, dass der Kläger den Glaubenswechsel nicht wirklich...
Merkliste
VG Göttingen
Krankheitsbedingtes Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 7 S. 1 AufenthG hinsichtlich der Türkei wegen PTBS nach Inhaftierungen und Folterungen, mit gutachterlicher Glaubwürdigkeitsprüfung.
Merkliste
VG Düsseldorf
Asylanerkennung wegen Verfolgung in der Türkei aufgrund des Verdachts, für die PKK spioniert zu haben. Die Angaben der Klägerin über Misshandlungen und Vergewaltigungen in Haft im Jahre 2008 sind...
Merkliste
BVerwG
Zur Zulässigkeit der Verwertung von Gutachten eines bestimmten Sachverständigen kann sich der Asylbewerber schon nach innerstaatlichem Recht auf eine mangelnde Eignung des Gutachters berufen und etwa...
Merkliste
OVG Niedersachsen
Zur richterlichen Überzeugungsbildung hinsichtlich drohender Gesundheitsgefahr bei Rückkehr wegen Posttraumatischer Belastungsstörung (hier Kroatien) und zum Ermessen beim Absehen von allgemeinen...
Merkliste
1
2
3
4
nächste
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Asylverfahrensrecht allgemein
Beweisrecht und Glaubwürdigkeit
Dublin-Verordnung, Drittstaatenregelung, EU-Verteilungsmechanismen
Widerruf, Rücknahme, Erlöschen der Anerkennung
Prozessrecht allgemein
Aufenthaltsrecht
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
Gesetzestexte
Internationale Entscheidungen