OLG Brandenburg

Merkliste
Zitieren als:
OLG Brandenburg, Beschluss vom 05.09.2011 - 9 UF 134/10 - asyl.net: M18936
https://www.asyl.net/rsdb/M18936
Leitsatz:

Abweisung eines behördlichen Vaterschaftsanfechtungsantrags, da eine tragfähige Grundlage für die Annahme einer sozial-familiären Beziehung besteht; zumindest erscheint diese nicht ausgeschlossen, was schon für sich betrachtet einer erfolgreichen Anfechtung entgegensteht. Soweit die antragstellende Behörde den behaupteten Umgangskontakten entgegentritt, weil die Kindsmutter nur eine Handvoll sogenannter Verlassenserlaubnisse beantragt habe, ist dies zur Widerlegung persönlicher Begegnungen im angegebenen Umfang nicht geeignet. Es ist (nicht nur gerichts-)bekannt, dass Asylsuchende bzw. abgelehnte Asylbewerber tatsächlich nicht allein dann den Ort ihres erlaubten Aufenthalts verlassen, wenn hierfür die vorgeschriebene Erlaubnis vorliegt. Insoweit findet das Verwaltungsrecht in der Lebenswirklichkeit nur sehr eingeschränkt eine Entsprechung.

Schlagwörter: Vaterschaftsanfechtung, sozial-familiäre Beziehung, Frist, Vaterschaftsanerkennung,
Normen: BGB § 1600 Abs. 1 Nr. 5, BGB § 1600b Abs. 1a S. 1, BGB § 1592 Nr. 2, BGB § 1600 Abs. 3, EGBGB Art. 229 § 16, BGB § 1600b Abs. 1a S. 3, GG Art. 6 Abs. 1, BGB § 1600 Abs. 4
Auszüge:

[...]

b) Der klagende Landkreis hat mit dem am 28. Dezember 2009 eingegangenen Antrag vom 23. Dezember 2009 die Anfechtungsfrist gewahrt.

Nach § 1600 b Abs. 1 a Satz 1 BGB kann die Vaterschaft durch die zuständige Behörde binnen eines Jahres gerichtlich angefochten werden. Die Frist beginnt, wenn die anfechtungsberechtigte Behörde von den Tatsachen Kenntnis erlangt, die die Annahme rechtfertigen, dass die Voraussetzungen für ein Anfechtungsrecht vorliegen (Satz 2 der Vorschrift).

Gemäß Art. 229 § 16 EGBGB wird die Anfechtungsfrist allerdings keinesfalls vor dem 1. Juni 2008 in Lauf gesetzt. Dem Gesetz lässt sich aber nicht entnehmen, dass die Anfechtungsfrist in jedem Fall am 1. Juni 2008 anläuft, was sich schon daraus ergibt, dass es sich um eine kenntnisabhängige Frist handelt. Daraus wird allerdings zugleich deutlich, dass die zuständige Behörde denknotwendig bestimmt sein muss, bevor die Anfechtungsfrist zu laufen beginnen kann. Ansonsten fehlt es an der juristischen Person, der die Kenntnis der nach § 1600 b Abs. 1 a Satz 2 BGB maßgebenden Umstände zugerechnet werden könnte. Solange die Regierung des Landes Brandenburg ihr Bestimmungsrecht nach § 1600 Abs. 6 BGB nicht ausgeübt hatte, wurde die einjährige Anfechtungsfrist des § 1600 b Abs. 1 a Satz 1 BGB nicht in Lauf gesetzt.

Wie bereits oben ausgeführt, ist diese Bestimmung für das Land Brandenburg mit der Verordnung über die zuständige Behörde zur Anfechtung der Vaterschaft (AV-ZustV) vom 14. Januar 2009 (GVBl. II. S. 62) vorgenommen worden. Die Verordnung ist am Tag nach ihrer Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II – Nr. 4 vom 5. Februar 2009, mithin am 6. Februar 2009 in Kraft getreten (§ 2 AV-ZustV).

Festzuhalten bleibt, dass vor dem 6. Februar 2009 die behördliche Anfechtungsfrist nicht in Lauf gesetzt werden konnte, weil die zuständige Behörde nach § 1600 Abs. 1 Nr. 5 BGB nicht feststand (so auch der 3. Familiensenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Beschluss vom 16. September 2010, Az. 15 UF 76/10).

Der Umstand, dass im Land Brandenburg die zur Anfechtung berechtigte Behörde erst mehr als acht Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Ergänzung des Rechts zur Anfechtung der Vaterschaft vom 13. März 2008 (BGBl. I S. 313) bestimmt war, rechtfertigt keine andere rechtliche Beurteilung. Den von der Anfechtung betroffenen Personen erwächst aus dieser zeitlichen Verzögerung kein Nachteil. Unabhängig von der einjährigen Frist des § 1600 b Abs. 1 a Satz 1 BGB sieht das Gesetz eine absolute Ausschlussfrist von fünf Jahren vor, die von der Kenntnis der zuständigen Behörde und damit deren Einrichtung unabhängig ist. Nach § 1600 b Abs. 1 a Satz 3 BGB ist eine behördliche Anfechtung in jedem Fall ausgeschlossen, wenn seit der Wirksamkeit der Vaterschaftsanerkennung für ein im Bundesgebiet geborenes Kind bzw. seit der Einreise des Kindes fünf Jahre vergangen sind. Die Anfechtungshöchstfrist von fünf Jahren dient dem Vertrauensschutz ebenso wie § 17 Abs. 2 StAG. Nach dieser Vorschrift verliert ein Kind - etwa im Fall der Rücknahme einer durch Täuschung erwirkten Einbürgerung ihrer Eltern - die deutsche Staatsangehörigkeit nicht, sofern es das fünfte Lebensjahr vollendet hat. Die absolute Anfechtungsfrist des § 1600 b Abs. 1a Satz 3 BGB war hier aber bei Einreichung des Anfechtungsantrages (und ist bis heute) noch nicht abgelaufen.

Es bleibt danach festzuhalten, dass die Vaterschaftsanfechtung im Streitfall nicht schon an der (Nicht-)Einhaltung der Anfechtungsfrist scheitert.

2. Die Anfechtung der zuständigen Behörde setzt ferner nach § 1600 Abs. 3 BGB voraus, dass zwischen dem Kind und dem Anerkennenden keine sozial-familiäre Beziehung besteht oder im Zeitpunkt der Anerkennung oder seines Todes bestanden hat. Dies stellt – wie beim Anfechtungsrecht des biologischen Vaters (§ 1600 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 BGB) – sicher, dass durch die Anfechtung keine von Art. 6 Abs. 1 GG geschützte soziale Familie auseinander gerissen wird (BT-Drucks. 16/3291, S. 13). Die Abstammung wie die sozial-familiäre Verantwortungsgemeinschaft machen gleichermaßen den Gehalt von Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG aus (vgl. BVerfG FamRZ 2003, 816/820).

Eine sozial-familiäre Beziehung im Sinne von § 1600 Abs. 4 BGB, die die behördliche Vaterschaftsanfechtung gemäß § 1600 Abs. 3 BGB ausschließen würde, muss gemäß § 1600 Abs. 3 BGB entweder im Zeitpunkt der Anerkennung vorgelegen haben oder im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung bestehen. Im Fall einer – wie hier - vorgeburtlichen Anerkennung – ist auf den Zeitpunkt der Wirksamkeit der Anerkennung und damit den Zeitpunkt der Geburt abzustellen (BT-Drucks. 16/3291, S. 13).

Für die Annahme einer sozial-familiären Beziehung ist entscheidend, dass der Anerkennende für das Kind zum maßgeblichen Zeitpunkt tatsächliche Verantwortung trägt oder getragen hat (§ 1600 Abs. 4 Satz 1 BGB). Sie wird dann vermutet, wenn der Vater mit der Mutter des Kindes verheiratet ist oder mit dem Kind längere Zeit in häuslicher Gemeinschaft zusammengelebt hat (§ 1600 Abs. 4 Satz 2 BGB), setzt allerdings eine solche häusliche Gemeinschaft nicht notwendig voraus. Auch der sozial-familiäre Verbund eines Vaters mit seinem mit ihm nicht zusammenlebenden Kind ist gemäß Art. 6 Abs. 1 GG geschützt, sofern der Vater für das Kind die tatsächliche Verantwortung trägt (vgl. BVerfG FamRZ 2003, 816/822; BGH FamFR 2010, 154). Die Übernahme tatsächlicher Verantwortung kann sich auch aus der Wahrnehmung weiterer typischer Elternrechte und -pflichten ergeben. Dazu zählen z.B. der regelmäßige Umgang mit dem Kind, seine Betreuung und Erziehung sowie die Leistung von Unterhalt (BT-Drucks. 16/3291 S. 13; BVerfG, FamRZ 2006, 187, 189). Die Übernahme und das – auf Dauer angelegte - Tragen der Verantwortung ist aufgrund einer prognoseähnlichen Beurteilung aus den objektiven Lebensumständen zu erschließen (BGH FamRZ 2008, 1821; OLG Stuttgart, Urteil vom 23. September 2010, Az. 16 UF 107/10 – Rdnr. 32 bei juris). Für diese Beurteilung ist auf den Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung abzustellen (BGH NJW 2008, 2985).

Die Darlegungs- und Beweislast für das negative Tatbestandsmerkmal des Nichtbestehens einer sozial-familiären Beziehung trägt die anfechtende Behörde. Daraus folgt zwar nicht, dass der Antragsteller alle denkbaren Gründe dafür nennen und notfalls beweisen müsste, dass eine solche sozial-familiäre Bindung nicht besteht. Vielmehr gelten hier die allgemeinen Grundsätze für die Fälle, in denen eine negative Tatsache behauptet und bewiesen werden muss, nämlich die Grundsätze der sekundären Darlegungslast. Dies bedeutet, dass zunächst die Antragsgegner die Voraussetzungen einer sozial-familiären Bindung darlegen müssen und der Antragsteller dann darzulegen und zu beweisen hat, dass dieser Vortrag mindestens unzureichend ist oder jedenfalls nicht zutrifft.

Im Streitfall hat der Antragsgegner zu 1., nachdem für die Zeit zuvor mangels eigenen Kontos der Kindesmutter lediglich Barzahlungen in unregelmäßigen Abständen vorgetragen worden waren, nachweislich seit Januar 2009 – mithin deutlich vor Anfechtung seiner Vaterschaft – und fortlaufend bis heute Kindesunterhalt in Höhe von monatlich 150 EUR gezahlt. Er hat – gleichfalls lange vor Beginn dieses Verfahrens - dafür Sorge getragen, dass für die Antragsgegnerin zu 2. Kindergeld gezahlt wird, und dieses Kindergeld sodann an die Kindesmutter weitergeleitet. Darüber hinaus hat er gewährleistet, dass E… über ihn im Wege der Familienversicherung Krankenversicherungsschutz hat. Diesen Darlegungen ist der Antragsteller zu keiner Zeit konkret entgegen getreten. Der Antragsgegner zu 1. hat ferner angegeben, dass er für die Antragsgegnerin zu 2. in B… einen Kinderarzt "organisiert" hat und E… (und ihre Mutter) auch zuweilen bei solchen Arztterminen begleitet habe.

Diese im Grunde unstreitigen Umstände belegen, dass der Antragsgegner zu 2. in finanziellen Angelegenheiten und im Zusammenhang mit der Gesundheitsfürsorge tatsächliche Verantwortung übernommen hat, und zwar durchaus für einen inzwischen recht langen Zeitraum und – der Zeitablauf erlaubt diesen Rückschluss zwanglos – ersichtlich nicht mit Blick auf das zunächst gar nicht absehbare Anfechtungsverfahren. Dies gilt umso mehr, als der Antragsgegner zu 2. persönlich erst durch Zustellung der Antragsschrift am 27. Januar 2010 überhaupt von dem beim Antragsteller bestehenden Verdacht einer missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennung Kenntnis erlangt hat. Der Senat vermag bei dieser Sachlage entgegen der Darstellung im Schriftsatz des Antragstellers vom 26. Februar 2010 (dort Seite 2 unten, Bl. 46 GA) nichts Auffälliges oder gar Verdächtiges aus dem Umstand abzuleiten, dass der Kindergeldantrag erst unmittelbar nach Erlass des Widerspruchsbescheides gestellt worden sein soll. Im Übrigen ist anzumerken, dass unstreitig zuvor die Kindesmutter sich um den Bezug von Kindergeld bemüht hatte, diese aber aufgrund ihres ausländerrechtlichen Status gescheitert ist. Dass der Antragsgegner zu 1. mit den Unterhaltszahlungen hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt, behauptet der Antragsteller selbst nicht. Im Übrigen hat der Landkreis … – Fachbereich Soziales - nach eingehender Überprüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Antragsgegners zu 1. ausdrücklich festgestellt, dass dieser jedenfalls nicht in der Lage ist, Betreuungsunterhalt nach § 1615 l BGB zu leisten.

Greifbare Anhaltspunkte dafür, dass diese gelebte Elternverantwortung den Abschluss dieses Verfahrens nicht überdauern werde, sind weder vorgetragen noch sonst ersichtlich.

Die Antragsgegner haben ferner ausgeführt, dass sie in unregelmäßigen Abständen – abhängig auch von den Einsatzzeiten seiner im Schichtdienst zu absolvierenden Erwerbstätigkeit - persönlichen Umgang pflegen, [...].

Soweit der Antragsteller den behaupteten persönlichen Umgangskontakten unter Hinweis auf den Umstand entgegentritt, dass die Kindesmutter nur eine Handvoll sogenannte Verlassenserlaubnisse beantragt habe, ist dies zur Widerlegung persönlicher Begegnungen in B… im angegebenen Umfang nicht geeignet. Es ist (nicht nur gerichts-)bekannt, dass Asylsuchende bzw. abgelehnte Asylbewerber tatsächlich nicht allein dann den Ort/Kreis ihres erlaubten Aufenthalts verlassen, wenn hierfür die vorgeschriebene Erlaubnis vorliegt. Insoweit findet das Verwaltungsrecht in der Lebenswirklichkeit nur sehr eingeschränkt eine Entsprechung. Dabei ist es auch gänzlich unerheblich, ob die von der Mutter im Anhörungstermin angegebenen Gründe für das Unterlassen der Antragstellung tatsächlich zutreffen.

Richtig ist (wohl - die vielzitierten Angaben der Kindesmutter in verschiedenen Stadien des Verwaltungsverfahrens wurden vom Antragsteller nicht überprüfbar dargelegt), dass jedenfalls die Kindeseltern hinsichtlich der Besuchsintervalle und der Intensität der Kontaktpflege nicht durchgehend dieselben inhaltlichen Angaben gemacht haben. Dem misst der Senat allerdings aus unterschiedlichen Gründen keine herausragende Bedeutung bei: [...]

Neben den vorstehend angeführten Aspekten ist aus Sicht des Senates entscheidend für die Annahme einer hier gewachsenen sozial-familiären Beziehung zwischen den Antragsgegnern die Tatsache, wie sich Vater und Tochter am 9. Juni 2011 begegnet sind. [...]

Dieser vertrauensvolle und durch nichts und niemanden konkret motivierte Umgang des Kindes mit seinem Vater belegt nach Überzeugung des Senates eindrucksvoll, dass hier eine tragfähige sozial-familiäre Vater-Tochter-Beziehung besteht, die auf der Bindungsebene kaum besser funktionieren könnte, wenn diese gemeinsam in einer häuslichen Gemeinschaft leben würden. Soweit der Antragsteller die Schilderung dieser Begegnung dadurch abzuwerten sucht, dass behauptet wird, dass der Vater das Kind mittels einer vorgehaltenen Bonbontüte in seiner unmittelbaren Nähe gehalten hat, wird der tatsächliche Hergang der gerichtsseitig herbeigeführten Situation dadurch massiv verzerrt.

Nachdem sich im Streitfall also offenkundig ein nachhaltig verwurzeltes persönliches Vertrauensverhältnis zwischen dem Antragsgegner zu 1. und der Antragsgegnerin zu 2. entwickelt, augenscheinlich ein regelmäßiger Austausch über Belange des Kindes zwischen den Eltern stattfindet, der Antragsgegner zu 1. darüber hinaus in finanzieller Hinsicht nachweislich, auch über einen inzwischen sehr erheblichen Zeitraum, und in gesundheitlichen Angelegenheiten zumindest unbestritten Elternverantwortung tatsächlich übernommen hat und schließlich keine belastbaren Anhaltspunkte dafür bestehen, dass sich daran künftig etwas ändern wird, besteht eine tragfähige Grundlage für die Annahme einer sozial-familiären Beziehung; zumindest erscheint diese jedenfalls nicht ausgeschlossen, was schon für sich betrachtet einer erfolgreichen Anfechtung entgegensteht (vgl. dazu auch OLG Naumburg, Beschluss vom 25. August 2010, Az. 3 UF 106/10 – zitiert nach juris).

Auf die in der Rechtsprechung zwischenzeitlich – auch kontrovers - diskutierte Frage einer etwaigen Verfassungswidrigkeit der behördlichen Vaterschaftsanfechtung (vgl. Vorlagebeschlüsse des Amtsgerichts Hamburg-Altona vom 15. April 2010, Az. 350 F 118/09, und ferner des OLG Bremen vom 7. März 2011, Az. 4 UF 76/10, dagegen OLG Stuttgart, Beschluss vom 25. Juli 2011, Az. 16 UF 284/10 – jeweils zitiert nach juris) kommt es danach entscheidungserheblich nicht mehr an. [...]