BlueSky

Unsere Arbeitshilfen

u.a. die Basisinformationen für die Beratungspraxis, die Broschüren "Digital Streetwork" oder "Krankheit als Abschiebungshindernis" sowie den Leitfaden zum Flüchtlingsrecht.

Arbeitshilfen zum Asylrecht

u.a. Informationen zur Anhörung (in mehreren Sprachen), Arbeitshilfe zu den Grundlagen des Asylverfahrens sowie Informationen zu Rücküberstellungen im Dublin-Verfahren.

Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht

u.a. das Beratungshandbuch "Aufenthaltsrechtliche Illegalität" oder die Übersicht des Flüchtlingsrates Berlin zu den Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht seit März 2015.

Arbeitshilfen zum Sozialrecht

u.a. Übersichten zu den Regelbedarfen nach dem AsylbLG und SGB II/XII sowie Arbeitshilfen zu den Leistungen der Existenzsicherung für Unionsbürgerinnen und -bürger.

Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung

u.a. Arbeitshilfe zur Ausbildungsduldung gem. § 60a AufenthG sowie Übersichten zum Zugang zu Bildungsangeboten, Ausbildungsförderung und zum Arbeitsmarkt.

Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger

u.a.: Arbeitshilfen zum § 25a AufenthG und zum "Bildungspaket", Handreichung "Zugang zu Bildung und Arbeit", Textsammlung "Minderjährige Flüchtlinge".

Rezensionen

Buchbesprechungen aus dem Asylmagazin zu Leitfäden, Ratgebern und Kommentaren zum Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten.

Stellungnahmen, Studien und Statistiken

Videos

Schulungsvideos, Videocasts, Online-Seminare

Neueste Publikationen

Arbeitshilfe Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz, März 2025

Arbeitshilfe für die Beratungspraxis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), März 2025

Link zu den Checklisten bei familie.asyl.net

Arbeitshilfen für die Beratungspraxis zum Familiennachzug zu schutzberechtigten Personen. Informationsverbund Asyl und Migration, Stand: Dezember 2024

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug