Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht

Hier finden Sie Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht. Informationen und Materialien zur Familienzusammenführung zu in Deutschland lebenden Flüchtlingen finden Sie auf unserer Informationsseite familie.asyl.net.

 

Link zu einwanderer.net

Sammlung von Übersichten, Präsentationen und weiteren Materialien aus den Fortbildungen der GGUA Flüchtlingshilfe Münster.

Link zum Flüchtlingsrat Berlin

Übersicht des Flüchtlingsrats Berlin zu rechtlichen Neuerungen und umfangreiche weitere Informationen

Handreichung Identitätsklärung und Passbeschaffung (Mai 2023)

Handreichung für die Beratungspraxis vom Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein (Mai 2023)

Broschüre "Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte" 2023

Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands, April 2023

Broschüre "Mobilität" zum Download

Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands (April 2023)

BBZ Flyer Familiennachzug Stand Dez. 2022

Informationen für Asylsuchende und Schutzberechtigte zum Familiennachzug. Flyer des BBZ – Beratungs- und Betreuungszentrums für junge Geflüchtete und Migrant*innen, Stand: Dezember 2022, abrufbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Dari/Farsi sowie Arabisch

Family reunification in Germany under the Dublin III Regulation (2022)

English translation of 2nd edition 2022, published by Diakonie Deutschland and Informationsverbund Asyl und Migration

Arbeitshilfen der Diakonie (Januar 2023)

Link zur Broschüre "Familienzusammenführungen" (Neuauflage 2022)

Broschüre, vollständig überarbeitete 2. Auflage 2022, herausgegeben von der Diakonie Deutschland und dem Informationsverbund Asyl und Migration e.V.

Handreichung Mitwirkungspflichten (Oktober 2022)

Broschüre des schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen (2. Auflage, Oktober 2022)

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug

Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.