BlueSky

Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht

Hier finden Sie Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht. Informationen und Materialien zur Familienzusammenführung zu in Deutschland lebenden Flüchtlingen finden Sie auf unserer Informationsseite familie.asyl.net.

 

Broschüre Rechtsdienstleistungsgesetz

Arbeitshilfe des AWO Bundesverbands zu den Möglichkeiten und Grenzen der rechtlichen Beratung in Migrationsfachdiensten (2. Auflage, Mai 2020)

DCV Abschiebung und Abschiebungshaft

Deutscher Caritasverband: Hintergrundinformationen und Positionen zum Themenbereich Abschiebung, aus der Reihe "Migration im Fokus", Ausgabe Dezember 2019

 

Arbeitshilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur Schutzbeendigung (Stand: Oktober 2019)

Zeitleiste zur Gesetzgebung seit 2015

Chronologische Übersicht der gesetzlichen Änderungen

Widerruf und Rücknahme 2019

Praxishinweise des Flüchtlingsrat Niedersachsen und Flüchtlingsrat Thüringen zu Widerrufs- und Rücknahmeverfahren (November 2019)

Übersicht Lebensunterhalt

Übersicht zur Sicherung des Lebensunterhalts als Erteilungsvoraussetzung für Aufenthaltstitel von Claudius Voigt, Netzwerk IQ Niedersachsen (Stand: Januar 2019)

Parität Broschüre Weiterwanderung 2018

Broschüre des Paritätischen zum Thema "Aufenthaltssicherung für weitergewanderte Flüchtlinge" (Dezember 2018)

Arbeitshilfe des BumF und des Trägerkreis junge Flüchtlinge (Stand: November 2018)

Arbeitshilfe des Bundesfachverbands der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und der Frauenhauskoordinierung (Stand: Oktober 2018)

Arbeitshilfe des Flüchtlingsrats und der GEW Niedersachsen (Stand: Oktober 2018)

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug

Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.