BlueSky

Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung

Hier finden Sie Arbeitshilfen zum Thema Arbeit & Bildung, u.a. zur Ausbildungsduldung sowie zum Zugang zu Bildungsangeboten, Leistungen der Ausbildungsförderung und zum Arbeitsmarkt. 

Link zu einwanderer.net

Sammlung von Übersichten, Präsentationen und weiteren Materialien aus den Fortbildungen der GGUA Flüchtlingshilfe Münster.

Broschüre Arbeitsmarktzugang 2025

Leitfaden zu den Voraussetzungen, unter denen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Personen mit einer Duldung arbeiten dürfen sowie zu Möglichkeiten der Förderung, 5. Auflage 2025

Handreichung "Keine Abschiebung bei Ausbildung?" Mai 2025

Handreichung für die Beratungspraxis der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein, Mai 2025

Arbeitshilfe Duldung + Arbeit = Aufenthaltserlaubnis? April 2025

"Duldung + Arbeit = Aufenthaltserlaubnis?" – Handreichung des Netzwerks Bleibdran+ (Thüringen) zu den Möglichkeiten, von der Duldung in einen Aufenthaltstitel zu wechseln (April 2025)

Tabelle Zugang zum SGB II und zur Erwerbstätigkeit (Januar 2025)

Tabellarische Übersicht der GGUA Flüchtlingshilfe (Stand: Januar 2025)

Leitfaden zur Beratung, 4. Auflage 2024

Beratungsleitfaden von Maren Gag und Barbara Weiser (4. Auflage, September 2024)

Broschüre "FEG 2.0" (Juni 2024)

Paritätischer Gesamtverband (Hrsg.): Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0: Die neuen Regelungen für die Aufenthalte zum Zwecke der Arbeit, des Studiums oder der Ausbildung. Juni 2024.

GGUA, Tabellarische Übersicht Zweck- oder Spurwechsel März 2024

Übersicht der GGUA Flüchtlingshilfe zum "Zweck- oder Spurwechsel" zwischen verschiedenen Aufenthaltstiteln. März 2024.

GGUA Arbeitsmarkt Arbeitsförderung

Übersicht der GGUA Flüchtlingshilfe, Projekt Q (Stand: November 2021)

Praxisleitfaden der "Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer" zu Arbeitnehmer*innenrechten für Unionsbürger*innen in Deutschland (Juni 2021).

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug

Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.