nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Publikationen
›› Suchergebnis
Suche Publikationen
Eingaben löschen
884 Treffer:
Sortierung:
Datum
Titel
121.
Zum Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens, der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten
Datum:
19-12-18
Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte vom 23.11.2018
122.
Zum Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens, Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten
Datum:
19-12-18
Stellungnahme von Amnesty International vom 22.11.2018
123.
Zum Gesetzentwurf zur Einstufung der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten
Datum:
22-04-16
Stellungnahme von Amnesty International vom 22.04.2016
124.
Zum Gesetzentwurf zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes und weiterer Vorschriften vom 22.09.2014
Datum:
09-10-14
sowie zum Abschluss- und Zwischenbericht des Staatssekretärsausschusses zu "Rechtsfragen und Herausforderungen bei der Inanspruchnahme der sozialen Sicherungssysteme durch Angehörige der EU-Mitgl
125.
Zum Gesetzentwurf zum Ausschluss von Unionsbürgern von Sozialleistungen
Datum:
28-11-16
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vom 28.11.2016
126.
Zum Gesetzentwurf des BMI: Viertes Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes und anderer Gesetze
Datum:
01-10-19
Stellungnahme des UNHCR, Stand: Oktober 2019
127.
Zum Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug für subsidiär Geschützte)
Datum:
22-12-16
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vom 22.12.2016
128.
Zum Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und dem Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Familiennachzug für subsidiär Geschützte
Datum:
20-03-17
Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte vom 20.03.2017
129.
Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung von Kinder und Jugendlichen (KJSG)
Datum:
12-06-17
Stellungnahme des BUMF vom 12.06.2017
130.
Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten
Datum:
03-05-18
Stellungnahme vom 03.05.2018
Suchergebnisse 121 bis 130 von 884
vorherige
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
nächste
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos