Frankfurt am Main/Berlin, 23.03.2023 STELLUNGNAHME ZUR ÖFFENTLICHEN ANHÖRUNG DES INNENAUSSCHUSSES DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES ZUR REFORM DES GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN ASYLSYSTEMS sowie zu den Anträgen
KOMMISSARIAT DER DEUTSCHEN BISCHÖFE - Katholisches Büro in Berlin JESUITEN-FLÜCHTLINGSDIENST DEUTSCHLAND DEUTSCHER CARITASVERBAND e.V. »Und doch darf man nie vergessen, dass die Migranten an erster S
COMMISSARIAT OF THE GERMAN BISHOPS - Catholic Office in Berlin JESUIT REFUGEE SERVICE GERMANY GERMAN CARITAS ASSOCIATION e.V. “We must never forget, however, that migrants, rather than simply being a
Gemeinsames Statement von über 50 Organisationen Appell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschut
Frankfurt am Main, 15.06.2023 Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat) Inhalts
Gemeinsames Statement von 55 Organisationen Appell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Nein zur „Instrumentalisierung“ durch die Hintertür
Brennpunkt Wohlfahrt Nr. 05/2023 Mehr Menschlichkeit: Das DRK zur Debatte um Flucht und Migration. Gewaltsame Konflikte, Verfolgung, Hungersnöte und immer häufiger klimabedingte Krisen führen dazu, d
Gemeinsames Statement von 26 Bundesorganisationen Zivilgesellschaftliche Prioritäten für die gesetzliche Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems in Deutschland Zivilgesellscha
APPELL AN DIE BUNDESREGIERUNG VON 27 ORGANISATIONEN Flüchtlingsschutz ist Teil unserer demokratischen Werte Forderungen nach Zurückweisungen ablehnen, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Europa