Leitfaden zu den Voraussetzungen, unter denen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Migrant*innen mit Duldung arbeiten dürfen sowie zu Möglichkeiten der Förderung
Die Asyl- und Migrationsberatung steht zunehmend vor der Frage, wie zuverlässige Informationen und seriöse Unterstützung im Internet und insbesondere in sozialen Medien angeboten werden können. Die Br
Die Broschüre "Tipps für Termine bei Behörden - Cool bleiben!" informiert zu den Rechten bei Behördenterminen und gibt Tipps, damit diese Termine erfolgreich verlaufen. (August 2020)
BumF Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ARBEITSHILFE ABSCHIEBUNG UND (UNBEGLEITETE) JUNGE GEFLÜCHTETE Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Im
Stellungnahme zum sog. »Geordnete-Rückkehr«-Gesetz Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) hat einen Entwurf für ein Zweites Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht (G
Stellungnahme des BumF zum Entwurf eines Gesetzes über Duldung für Ausbildung und Beschäftigung Bereits am 28. November hatte der BumF die im Gesetz über Duldung für Ausbildung und Beschäftigung vorge
Deutscher Caritasverband e.V. Eva Welskop-Deffaa Vorstand Sozial- und Fachpolitik Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes (DCV) Referentenentwurf eines Gesetzes zur Entfristung des Integrations