BlueSky

Suche Publikationen

884 Treffer:
331. Rechtsprechungsübersicht zur Situation von Dublin-Rückkehrenden und "Anerkannten" in Staaten Osteuropas  
Datum: 16-09-22
Rechtsprechungsübersicht Osteuropa (September 2022) asyl.net-Rechtsprechungsübersicht von Justus Linz, Stand September 2022  
332. Rechtsprechungsübersicht zu in Griechenland "Anerkannten"  
Datum: 18-06-21
Download der Rechtsprechungsübersicht Griechenland (Juni 2021) Andreas Meyerhöfer: Rechtsprechungsübersicht (Stand Juni 2021) zu Personen, die in Griechenland einen Schutzstatus erhalten haben und in Deutschland erneut Asyl beantragen  
333. Rechtspr_Dublin_Anerkannte2209.pdf  
Datum: 16-09-22
asyl.net – Rechtsprechungsübersicht Zur Situation von »Dublin-Rückkehrenden« und »Anerkannten« in Staaten Osteuropas Stand: September 2022 Autor: Justus Linz, Berlin* Einige EU-Staaten hatten Anfang  
334. Rechtsberatung-im-Asylverfahren_RLCs-Skript_2018_02.pdf  
Datum: 08-06-21
Zur Beratungssituation im Asylverfahren Ein Skript für die ehrenamtliche und studentische Rechtsberatung von Geflüchteten Herausgegeben von EDITORIAL Dieses Skript wurde im Rahmen des Regionaltref  
335. Rechtsbehelf bei Dublin-Familienzusammenführung  
Datum: 02-11-22
Anmerkung aus dem Asylmagazin 9/2022, S. 299-302 Anne Pertsch: Anmerkung zum Urteil des EuGH in der Rechtssache I, S gegen die Niederlande, Urteil vom 1.8.2022– C-19/21  
336. Rechtliche Neuerungen für UMF 2015 - 2017  
Datum: 07-10-15
Rechtliche Neuerungen für UMF 2015 - 2017 Übersicht des BumF zu den gesetzlichen Änderungen, die unbegleitete Minderjährige betreffen, Oktober 2015.  
337. Recht auf Bildung für Flüchtlinge  
Datum: 01-12-16
Recht auf Bildung für Flüchtlinge Rahmenbedingungen des Zugangs zu Bildungsangeboten für Asylsuchende, Schutzberechtigte und Personen mit Duldung (schulische oder berufliche Aus- und Weiterbildung) 2. Auflage, Dezember 2016  
338. Recherche von Herkunftsländerinformationen  
Datum: 18-12-14
Beilage_COI_2014_web Leitfaden des Österreichischen Roten Kreuzes und ACCORD (Stand: Dezember 2014)  
339. Racial Profiling: Bund und Länder müssen polizeiliche Praxis überprüfen. Zum Verbot rassistischer Diskriminierung  
Datum: 01-07-20
Stellungnahme Racial Profiling Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte (Juli 2020)  
340. Publikationen  
Datum: 24-06-24
Unsere Arbeitshilfen u.a. die Basisinformationen für die Beratungspraxis, die Broschüren "Digital Streetwork" oder "Krankheit als Abschiebungshindernis" sowie den Leitfaden zum Flü  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 884