Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration überarbeitete 5. Auflage 2021 Grundlagen des Asylverfahrens DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e. V. | www.paritaet.org Publikation
Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung Eine Arbeitshilfe für die Beratungspraxis Der vorübergehende Schutz und die Geltungsdauer der Aufenth
ERWERB DER DEUTSCHEN STAATS ANGEHÖRIGKEIT UND UNBEFRISTETE AUFENTHALTSTITEL Checklisten für Migrationsfachdienste November 2025 2 Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit und unbefristete Aufent
Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ Übersicht: Zugang zum SGB II und zur Erwerbstätigkeit für drittstaatsangehörige Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Kapitel 2 Abschnitt
Mehrere Aufenthaltstitel nebeneinander Handreichung für die Beratungspraxis Das Urteil Mit Urteil BVerwG, 19.03.2013 - 1 C 12.12 hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt, dass Ausländer_innen meh
Keine Abschiebung bei Ausbildung? Handreichung für die Beratungspraxis Eine Ausbildung schützt gegen eine Abschiebung – oder doch nicht? Aktuell im Frühjahr 2025 werden in Schleswig-Holstein eine R
INFO 20.06.2025 Kein Bett, kein Brot, keine Seife? Streichung der Sozialleistungen für Personen im Dublin-Verfahren gem. § 1 Abs. 4 AsylbLG FiAM-INFO 1 Impressum Abteilung FiAM Flucht, interkultu