… auszureisen oder sich der Gefahr einer Abschiebung auszusetzen.
Bei Personen, die einen Asylantrag gestellt haben, wird die Ausreisepflicht vor allem in diesen Fällen vollziehbar:
wenn gegen…
… regelmäßig die Frage auf, wie mit solchen ohne „Bleiberecht“ umzugehen sei. Warum halten sich abgelehnte Asylbewerber_innen weiter in Deutschland auf? Wird man ausgewiesen, wenn die Voraussetzungen für ein…
…5 Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 5 Rechtlicher Diskriminierungsschutz für Flüchtlinge, Asylsuchende und Personen mit einer Duldung Inhalt 1. Rassistische Diskriminierung im Sinne des Rechts 2. Formen…
…www.fluechtlingshelfer.info ⋅ www.asyl.net Themenschwerpunkt aus dem Asylmagazin 12 / 2019, S. 392 – 411 Geschlechtsspezifische Rechte im Asylverfahren – Teil II: Frauen Beiträge zur Situation geflüchteter Frauen im…
…Haus der Demokratie und Menschenrechte ⋅ Greifswalder Straße 4 ⋅ 10405 Berlin ⋅ www.asyl.net Aus dem Asylmagazin 3 / 2024, S. 69 – 97 Themenschwerpunkt: Neuerungen beim Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung • Barbara…
…Haus der Demokratie und Menschenrechte ⋅ Greifswalder Straße 4 ⋅ 10405 Berlin ⋅ kontakt@asyl.net ⋅ www.asyl.net Beiträge aus dem Asylmagazin 6 – 7 / 2020, S. 189 – 214 Themenschwerpunkt Familienzusammenführung…
…Haus der Demokratie und Menschenrechte ⋅ Greifswalder Straße 4 ⋅ 10405 Berlin ⋅ kontakt@asyl.net ⋅ www.asyl.net Themenschwerpunkt aus dem Asylmagazin 5 / 2019, S. 140 – 170 EuGH-Rechtsprechung zur »Verteilung« von…
…Haus der Demokratie und Menschenrechte ⋅ Greifswalder Straße 4 ⋅ 10405 Berlin ⋅ kontakt@asyl.net ⋅ www.asyl.net Beiträge aus dem Asylmagazin 1–2/2017: Themenschwerpunkt »Zugang zu Bildungsangeboten für Asylsuchende und…
… – 407 E-Mail: grgic@dji.de ISBN-Nummer: 978-3-86379-184-1 Vorwort Etwa die Hälfte der minderjährigen Asylbewerber/innen sind Kinder vor dem Schuleintrittsalter, die nach Deutschland geflohen oder bereits hier…