BlueSky

Neu bei uns: Basisinformationen Nr. 3 zu Rechten und Pflichten von Asylsuchenden

Als Beilage zum aktuellen Asylmagazin 3/2016 erscheint eine neue Ausgabe der "Basisinformationen für die Beratungspraxis". Die Nr. 3 dieser Serie beschäftigt sich mit dem Aufenthaltsstatus sowie den sozialen Rechten von Asylsuchenden.

Erläutert wird einführend u.a. die Rechtsstellung von Personen, die zwar ein sogenanntes Asylgesuch geäußert haben, deren Asylantrag aber noch nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registriert wurde. Dabei wird auch auf die aktuellen Veränderungen eingegangen, die sich durch die Einführung des "Ankunftsnachweises" im Februar 2016 ergeben haben. 

Anschließend geht es in erster Linie um die aufenthaltsrechtliche Situation von Personen, deren Asylverfahren läuft (die also eine Aufenthaltsgestattung haben). In den weiteren Abschnitten der Basisinformationen wird dabei u.a. auf Themen wie Unterbringung, Leistungen, Zugang zu Ausbildung und zum Arbeitsmarkt sowie auf besonders schutzbedürftige Gruppen eingegangen.

Die Basisinformationen werden in loser Folge als Beilage zum Asylmagazin veröffentlicht. Sie bieten einen Überblick zu dem jeweiligen Thema und sind damit insbesondere für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie für Personen gedacht, die keine Fachleute auf dem Gebiet des Flüchtlings- und Migrationrechts sind. Die Informationen werden durch Schemata und Fallbeispiele ergänzt. Die Basisinformationen eignen sich somit besonders auch als Schulungs- und Informationsmaterial.


Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug