Link zum Volltext
PDF
(49 KB)
Leitsatz:
Schlagwörter:
D (A), Kindergeld, Aufenthaltsbefugnis, Duldung, Aufenthaltserlaubnis, Erwerbstätigkeit, Verfassungsmäßigkeit, Gleichheitsgrundsatz, Verhältnismäßigkeit, Bestimmtheitsgebot, Schutz von Ehe und Familie, Völkerrecht, Europäische Menschenrechtskonvention, EMRK, Altfälle, Rückwirkung
Normen:
EStG § 62 Abs. 2; GG Art. 3; GG Art. 6 Abs. 1; GG Art. 20; GG Art. 25; GG Art. 100 Abs. 1; EStG § 52 Abs. 61a S. 2
Auszüge:
vgl. den weitgehend gleichlautenden Beschluss vom 9.5.2007 - 10 K 1690/07 - M10465