Leitsatz:
Schlagwörter:
Irak, Abschiebungshindernis, zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse, Anerkennungsrichtlinie, Revisionsverfahren, Beurteilungszeitpunkt, Streitgegenstand, ernsthafter Schaden, Aufenthaltserlaubnis, bewaffneter Konflikt, Völkerrecht, Genfer Konventionen, Zusatzprotokoll II, Völkerstrafrecht, Kriminalität, interne Fluchtalternative, interner Schutz, Zumutbarkeit, persönliche Umstände, Sachaufklärungspflicht, Erlasslage, allgemeine Gefahr, Abschiebungsstopp, EuGH, Vorlageverfahren, willkürliche Gewalt, Verfahrensrecht, Antrag, Auslegung
Normen:
AufenthG § 60 Abs. 2 - 7; AsylVfG § 77 Abs. 1; RL 2004/83/EG Art. 15 Bst. c; AufenthG § 25 Abs. 3; AufenthG § 60 Abs. 7; RL 2004/83/EG Art. 8 Abs. 1; RL 2004/83/EG Art. 8 Abs. 2; RL 2004/83/EG Art. 24
Auszüge:
vgl. Urteil vom 24.6.2008 - 10 C 43.07 - M13877