… sicheren Drittstaat zurückgeschoben wird sowie in Dublin-Fällen, wenn ein anderes Land für die Prüfung des Asylantrages zuständig ist (siehe § 34a AsylG).
Stand: Dezember 2024
Gesetzestexte
Asylgesetz (AsylG)…
… 1 AufenthG). Ausnahmen sind nur bei ganz außergewöhnlichen Umständen denkbar. Auch das Stellen eines Asylantrags kann der Abschiebungshaft entgegenstehen. In diesem Fall ist Abschiebungshaft nur zulässig, wenn…
… ein Ausweisungs- oder Bleibeinteresse sprechen.
Einen besonderen Ausweisungsschutz genießen anerkannte Asylberechtigte, Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention, subsidiär Schutzberechtigte sowie…
… die übrigen Voraussetzungen der Anspruchseinbürgerung erfüllt sein. Bei schutzberechtigten Personen (Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge sowie Personen mit subsidiärem Schutzstatus) wird die Zeit des…
… Diese Frist kann von der Ausländerbehörde im Einzelfall auch verlängert werden.
Eine Ausnahme gilt für Asylberechtigte oder Personen, denen die Flüchtlingseigenschaft zuerkannt wurde. Ihr Aufenthaltstitel…
… achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.
Rechte von Schutzsuchenden während des Asylverfahrens
Schutzsuchenden, die einen Asylantrag gestellt haben, ist für die Dauer des Verfahrens der…
… auf sich alleine gestellt. Zwar haben sie theoretisch einen Anspruch auf Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Allerdings können sie diese Leistungen in der Praxis oftmals nicht in…
… den Personen, die besonders schutzbedürftig sind. Damit hat der Staat, in dem diese Personen sich im Asylverfahren aufhalten, die Pflicht, sie als besonders schutzbedürftig zu identifizieren, und diesem…
… und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.
Geduldete
Menschen mit Duldung haben wie Asylsuchende auch Zugang zu verschiedensten Arbeitsförderungsmaßnahmen.
Ohne Wartezeit können sie…
… in Deutschland Kinder- oder Elterngeld erhält, hängt im Wesentlichen von ihrem Aufenthaltsstatus ab. Asylsuchende während des Asylverfahrens sowie geduldete Personen erhalten in der Regel weder Kinder- noch…