BlueSky

Handreichung "Keine Abschiebung bei Ausbildung?"

Handreichung für die Beratungspraxis der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein, Mai 2025

Handreichung "Keine Abschiebung bei Ausbildung?" Mai 2025

Im Frühjahr 2025 wurden in Schleswig-Holstein eine Reihe von Fällen bekannt, in denen Menschen, die sich in Ausbildung befanden, abgeschoben wurden oder abgeschoben werden sollten. Vor diesem Hintergrund wird in der Handreichung erläutert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Ausbildungsverhältnis zu einem Aufenthaltstitel führt oder alternativ eine Ausbildungsduldung erteilt werden kann. Eingegangen wird dabei neben den rechtlichen Hürden (insbesondere das Erfordernis der Identitätisklärung) auch auf praktische Hindernisse, die beispielsweise dazu führen können, dass ein Antrag auf eine Ausbildungsduldung oder Aufenthaltserlaubnis nicht wirksam gestellt wurde.


Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug