nach Oben
Informationsverbund Asyl & Migration
Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland UNHCR
  • Recht
    • Entscheidungsdatenbank
    • Dublin-Entscheidungen
    • Rechtsprechungskategorien
    • Gesetzestexte
    • Internationale Entscheidungen
  • Länder
  • Themen
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Aufenthaltsbeendigung
    • Sozialrecht
    • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
    • Weitere Themen
  • Asylmagazin
    • Inhalt
    • Beiträge
    • Themenschwerpunkte und Beilagen
    • Rezensionen
    • Abonnement
    • Einsendungen
  • Publikationen
    • Unsere Arbeitshilfen
    • Arbeitshilfen zum Asylrecht
    • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
    • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
    • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
    • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
    • Rezensionen
    • Stellungnahmen
    • Studien
    • Statistiken
  • Beratungsangebote
  • Links
  • Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
  • Recht
    • Entscheidungsdatenbank
    • Dublin-Entscheidungen
    • Rechtsprechungskategorien
    • Gesetzestexte
    • Internationale Entscheidungen
  • Länder
  • Themen
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Aufenthaltsbeendigung
    • Sozialrecht
    • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
    • Weitere Themen
  • Asylmagazin
    • Inhalt
    • Beiträge
    • Themenschwerpunkte und Beilagen
    • Rezensionen
    • Abonnement
    • Einsendungen
  • Publikationen
    • Unsere Arbeitshilfen
    • Arbeitshilfen zum Asylrecht
    • Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
    • Arbeitshilfen zum Sozialrecht
    • Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
    • Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
    • Rezensionen
    • Stellungnahmen
    • Studien
    • Statistiken
  • Beratungsangebote
  • Links
  • Termine
Start ›› Recht ›› Gesetzestexte ›› EU-Recht ›› Verordnungen

Verordnungen

Verordnungen zählen zum Sekundärrecht der EU. Sie sind allgemein verbindlich, gelten in jedem Mitgliedstaat und müssen nicht gesondert in nationales Recht umgesetzt werden (siehe Art. 288 AEUV). Dies unterscheidet sie insbesondere von Richtlinien.

Für das Asyl- und Aufenthaltsrecht sind insbesondere folgende Verordnungen relevant:

  • Arbeitnehmerfreizügigkeits-Verordnung (492/2011)
  • Datenschutz-Grundverordnung (2016/679)
  • Dublin-III-Verordnung (604/2013)
  • Durchführungsverordnung zur Dublin-III-Verordnung (118/2014)
  • EASO-Verordnung (439/2010)
  • EURODAC-Verordnung (603/2013)
  • FRONTEX-Verordnung (2016/1624)
  • Grundrechtsagentur-Verordnung (168/2007)
  • Schengener Grenzkodex (2016/399)
  • Verordnung zum Asyl, -Migrations-, und Integrationsfonds (516/2014)
  • Visumsverordnung (539/2001)
  • Visakodex (810/2009)
  • Entscheidungsdatenbank
  • Dublin-Entscheidungen
  • Rechtsprechungskategorien
  • Gesetzestexte
    • EU-Recht
      • Vertragstexte
      • EU-Grundrechtecharta
      • Verordnungen
      • Richtlinien
      • Beschlüsse/Entscheidungen
    • Völkerrecht
    • Asylrecht
    • Aufenthaltsrecht
    • Sozialrecht
    • Bildung und Arbeit
    • Staatsangehörigkeitsrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
    • Weisungen
  • Internationale Entscheidungen
© Informationsverbund Asyl & Migration
  • Über uns
  • About Us
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap


Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland UNHCR