nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
EGMR-/internationale Entscheidungen
›› Aufenthaltsrecht aus humanitären Gründen
Aufenthaltsrecht aus humanitären Gründen
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Flüchtlingsschutz
Subsidiärer Schutz
Krankheitsbedingte Abschiebungsverbote
Sonstige zielstaatsbezogene Abschiebungsverbote
Innereuropäische Abschiebungen ("Dublin-" und "Anerkannten-Fälle")
Aufenthaltsrecht aus humanitären Gründen
Aufenthaltsrecht aus familiären Gründen
Aufenthaltsrechtliche Abschiebungshindernisse/Duldung
Ausweisungsrecht
Haft (Inhaftierung und Haftbedingungen)
Menschenrechtsverletzungen im Herkunftsstaat
Menschenrechtsverletzungen in Dublin-Staaten
Inhaftierung
Entscheidungen zu Haftbedingungen
Fairness von Asylverfahren in Europa
Entscheidungen zum Familiennachzug
Abschiebungen in Drittstaaten/"Push-Backs"/Kollektivausweisungen
Diskriminierung von Schutzsuchenden oder Bevölkerungsgruppen in Europa
Weitere Menschenrechtsverletzungen gegen Schutzsuchende
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen