Leitsatz:
Schlagwörter:
Griechenland, Verordnung Dublin II, unzulässiger Asylantrag, Abschiebungsanordnung, Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage, Fristen, Anspruch, subjektives Recht, Sechs-Monats-Frist, Unterbrechung, einstweilige Anordnung, vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), Drittstaatenregelung, normative Vergewisserung, Selbsteintrittsrecht, Anerkennungsrichtlinie, Aufnahmebedingungen, Verfahrensrichtlinie, Humanitäre Klausel, Ermessen, Ermessensreduzierung auf Null
Normen:
AsylVfG § 27a; AsylVfG § 34a; EG VO Nr. 343/2003 Art. 10; EG VO Nr. 343/2003 Art. 17 Abs. 1;EG VO Nr. 343/2003 Art. 19 Abs. 4; GG Art. 16a Abs. 2; EU Art. 6 Abs. 2; EG VO Nr. 343/2003 Art. 3 Abs. 2
Auszüge:
vgl. das im Wesentlichen gleichlautende Urteil vom 10.3.2009 - W 4 K 08.30122 - M15499.
Die Berufung gegen dieses Urteil wurde vom VGH Bayern mit Beschluss vom 10.2.2010 - 20 ZB 09.30103 [M17071] wegen grundsätzlicher Bedeutung zugelassen.