Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF e.V. hat gestern ihren neuen Bericht zur Versorgungssituation veröffentlicht. Der Bericht konfrontie
Die Evangelische Akademie Berlin hat das Programm des diesjährigen "Berliner Symposiums zum Flüchtlingsschutz" veröffentlicht. Das Symposium, das in diesem Jahr vom 22. bis zum 23. Juni stattfindet, s
Pro Asyl hat am 9. April 2013 eine Auswertung von Länderberichten zur Menschenrechtssituation in Serbien vorgelegt. Diese belegen nach Auffassung von Pro Asyl, dass Serbien nicht als sicherer Herkunft
Ein von Pro Asyl in Auftrag gegebenes umfangreiches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Verfolgung von Straftaten im Bereich des "Terrorismus" in der Türkei gezielt zur politischen Verfolgung ei
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden vorläufig alle Dublin-Überstellungen ausgesetzt. Pro Asyl und Equal Rights Beyond Borders haben Hinweise dazu veröffentlicht, welche Auswirkungen dies auf laufende
Das BAMF schränkt durch seine Entscheidungspraxis die Voraussetzungen ein, unter denen Eltern von anerkannten minderjährigen Flüchtlingen Familienasyl erhalten können. Dies wurde von der Behörde bishe
Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen fordern, dass Standards des Flüchtlingsschutzes im Zuge der Reform des europäischen Asylsystems erhalten bleiben müssen. Die vorliegenden Reformvorsc
Der Paritätische Gesamtverband hat die Broschüre "Grundlagen des Asylverfahrens - Eine Arbeitshilfe für Beraterinnen und Berater" in einer aktualisierten Neuauflage herausgegeben.