Verschiedenen Medienberichten zufolge haben mehrere Bundesländer Abschiebungen in den Iran ausgesetzt. Dies wird mit der gewaltsamen Niederschlagung von Demonstrationen durch iranische Sicherheitskräf
Die Zahl der im Ausländerzentralregister erfassten Personen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit lag zum Jahresende 2012 bei über 7.2 Millionen Menschen und damit um mehr als 280.000 P
Vor dem Hintergrund des im Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzespakets, das mehr Abschiebungen ermöglichen soll, hat der Mediendienst Integration die Auswirkungen früherer rechtlicher Maßnahmen in d
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hält die Höhe der Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für verfassungswidrig. Es hat daher am 26. Juli 2010 beschlossen, dem Bundesverfassungsger
Das LSG Niedersachsen-Bremen hat in einem aktuellen Urteil die bisherige Rechtsprechung des SG Stade bestätigt. Demnach haben Personen, die Leistungen nach dem AsylbLG beziehen, Anspruch auf jährlich
UNICEF und UNHCR haben im Juni 2016 den Leitfaden "Safe and Sound" in deutscher Sprache veröffentlicht. Er richtet sich an Behörden sowie öffentliche und private Einrichtungen. Diese sollen darin unte
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat im Februar 2014 seinen Leitfaden zu Arbeitsmarktzugang und -förderung für Flüchtlinge in einer überarbeiteten Fassung herausgegeben. Berücksichtigt wu
Ab dem 1. Januar 2023 erhalten Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, höhere Beträge. Die neuen Leistungssätze haben wir hier zusammengestellt.
In der Schulungsreihe zum Migrationsrecht ist ein neues Video erschienen, das sich mit dem Thema Aufenthaltsverfestigung befasst. Die Reihe wird vom Deutschen Roten Kreuz und der Martin-Luther-Univers
Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommt es zu einer Vielzahl von Anfragen bei Beratungsstellen. Wir stellen bei asyl.net Hinweise auf verschiedene Informationsquellen zur Verfügung, die ihre Angaben