BlueSky

Suche Nachrichten

644 Treffer:
31. Verlängerung der Aufenthaltserlaubnisse für vorübergehend Schutzberechtigte aus der Ukraine  
Datum: 27-11-23
Die Aufenthaltserlaubnisse für Menschen aus der Ukraine, die vorübergehenden Schutz in Deutschland erhalten haben, werden per Verordnung bis zum 4. März 2025 verlängert. Bestehende Aufenthaltserlaubni  
32. Verbände warnen vor massiven Einsparungen im Asyl- und Migrationsbereich  
Datum: 26-07-23
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege haben sich alarmiert über Kürzungspläne im Bundeshaushalt 2024 gezeigt. Diese hätten etwa bei der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE),  
33. Update: Ländererlasse im Vorgriff auf das Chancen-Aufenthaltsrecht  
Datum: 09-08-22
Nachdem das Bundeskabinett am 6. Juli 2022 über einen Gesetzentwurf zum Chancen-Aufenthaltsrecht entschieden hat, haben Bundesländer im Vorgriff auf diese Regelung weitere Weisungen erlassen, die die  
34. Update: Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Dublin-Überstellungen  
Datum: 14-07-22
Polen und Rumänien haben Berichten zufolge angekündigt, dass sie Personen, die im Rahmen des Dublin-Verfahrens überstellt werden, wieder aufnehmen werden. Damit sind Informationen, die unserer Meldung  
35. Unterstützung in Verfahren um Abschiebungsschutz bei Krankheiten  
Datum: 03-12-21
Ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen stellt umfangreiche Materialien zur Verfügung, die in Verfahren um krankheitsbedingte Abschiebungshindernisse eingesetzt werden können. Ziel der I  
36. Unterrichtsmaterialien "Flucht und Asyl" von UNHCR  
Datum: 03-07-15
Die Vertretung des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland hat eine Zusammenstellung von Informationen für Schule, Studium und Fortbildung veröffentlicht. Die Materia  
37. Unmöglichkeit der Passbeschaffung für afghanische Staatsangehörige: Hinweise und Musterschreiben der Diakonie  
Datum: 26-10-21
Da die afghanischen Auslandsvertretungen zur Zeit keine Pässe oder Personaldokumente ausstellen, ist es für afghanische Staatsangehörige unmöglich, aufenthaltsrechtliche Mitwirkungspflichten insbesond  
38. UNHCR-Studien zur drohenden Obdachlosigkeit von Asylsuchenden in Polen, Bulgarien und der Slowakei  
Datum: 10-06-13
In mehreren Berichten hat das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) im Juni 2013 auf die Gefahr hingewiesen, dass Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge in europäischen Staaten von Obdachlosigkeit bedro  
39. UNHCR-Studie zu Verfahrensstandards in der EU  
Datum: 30-03-10
In den Mitgliedstaaten der EU gibt es noch immer zahlreiche Unterschiede bei den Verfahrensstandards zur Prüfung von Asylanträgen. Dies ist das Ergebnis einer am 25.3.2010 veröffentlichten Studie von  
40. UNHCR-Richtlinien zu Afghanistan in deutschsprachiger Fassung erschienen  
Datum: 25-08-16
Das Berliner Büro des UNHCR hat im August 2016 eine Übersetzung seiner Richtlinien zur Feststellung des Schutzbedarfs afghanischer Asylsuchender vorgelegt. Neben einer Darstellung der aktuellen Sicher  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 644