Unsere "Basisinformationen für die Beratungspraxis" werden in loser Folge veröffentlicht und bei asyl.net zum Download zur Verfügung gestellt. Daneben können auch gedruckte Exemplare bestellt werden.
Das Länderinformationsportal www.ecoi.net hat neue Themendossiers veröffentlicht. Sie behandeln die Themen "Flüchtlingsschutz in der Türkei" sowie "Situation der KoptInnen in Ägypten".
Für den Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (B-UMF) hat Adam Naber aktuelle Studien zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Afghanistan ausgewertet. Der Beitrag ist im Asylm
Der Paritätische Gesamtverband hat die 3. aktualisierte Auflage der Broschüre "Soziale Rechte für Flüchtlinge" veröffentlicht. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Mi
Der Paritätische Gesamtverband hat seine Arbeitshilfe zum Schutzstatus syrischer Wehrdienstverweigerer in einer überarbeiteten Neuauflage veröffentlicht. Darin wird erläutert, dass Asylfolgeanträge au
Das vom Deutschen Roten Kreuz und dem Deutschen Caritasverband herausgegebene Handbuch "Aufenthaltsrechtliche Illegalität" ist in einer überarbeiteten Neuauflage veröffentlicht worden.
Die hessische "Informations- und Beratungsstelle für frauenspezifische asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen" hat ihre Hintergrundinformationen zum Thema frauenspezifische Verfolgung in Afghanistan i
Ein gemeinsam von passage Hamburg sowie der Caritas Osnabrück herausgegebener Leitfaden will die Beratung von Geflüchteten und Migrant*innen mit Behinderung unterstützen. Die Handreichung wurde nun
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die Broschüre "Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen" in einer aktua