Der hannoversche Verein kargah hat auf verschiedene Neuveröffentlichungen hingewiesen, die aktuell im Rahmen eines Projekts entstanden sind. Unter anderem wurde in Zusammenarbeit mit der Caritas Osnab
Am 4. Mai 2016 erschien im Bundesanzeiger eine neue "Deutschsprachförderverordnung", die Teil des sogenannten "Gesamtprogramms Sprache" (GPS) der Bundesregierung ist. Norbert Grehl-Schmitt vom Caritas
Das Merkblatt des Informationsverbunds Asyl und Migration mit Hinweisen für die Anhörung im Asylverfahren wurde vollständig überarbeitet. Es steht ab sofort auf www.asyl.net in deutscher und englische
Die umfangreichste Online-Materialsammlung zum internationalen Flüchtlingsrecht, der "Refugee Law Reader", ist in einer neuen englischsprachigen Version erschienen. Daneben liegt jetzt erstmals eine r
Das Auswärtige Amt hat eine Internetseite mit Informationen zur Familienzusammenführung von syrischen Flüchtlingen veröffentlicht. Die Seite ist mehrsprachig aufgebaut und enthält auch Formulare, die
Im Februar 2025 wurde eine neue Internetseite gestartet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, regelmäßig Daten und weitere Informationen zum Themenkomplex Migration zu veröffentlichen. Bislang abrufbar s
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe hat einen Bericht zur aktuellen Situation von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Italien herausgegeben. Dem Bericht zufolge gibt es bei der Unterbringung dieser Grup
Die Organisationen bordermonitoring.eu und Pro Asyl haben am 15. März 2012 die Ergebnisse einer aktuellen Recherche zur Situation von Asylsuchenden in Ungarn vorgelegt. Der Bericht kommt zu dem E
UNHCR hat zusammen mit der Dokumentationsstelle ACCORD des Österreichischen Roten Kreuzes einen Kurs zur Recherche von Länderinformationen entwickelt. Das englischsprachige Trainingsmodul kann im Inte
Der AWO Bundesverband hat eine Handreichung zum Rechtsdienstleistungsgesetz veröffentlicht. Diese erläutert in kompakter Form die Möglichkeiten, im Rahmen der Asylverfahrens- und Migrationsberatung re