Der Verein bordermonitoring.eu hat eine neue Recherche-Datenbank mit Gerichtsentscheidungen und Länderberichten veröffentlicht, die für "Dublinverfahren" interessant sind. Den Schwerpunkt bilden Dokum
Die Bundesregierung hat die Bundesländer zu einer "gemeinsamen Kraftanstrengung" aufgefordert, um den Familiennachzug zu in Deutschland lebenden syrischen Flüchtlingen zu vereinfachen. Um dies zu erre
Die Medienzentrale des Erzbistums Köln stellt in einer neuen Arbeitshilfe Filme zu den Themen Flucht und Migration vor, die für den Einsatz in Schulen, in der Erwachsenenbildung sowie bei Veranstaltun
Das Ungarische Helsinki Komitee hat den zweiten Band des Handbuchs "Credibility Assessment in Asylum Procedures" veröffentlicht. Der neue Band des Trainingshandbuchs beschäftigt sich u.a. mit der Prüf
Die Evangelische Akademie Berlin hat das Programm des diesjährigen "Berliner Symposiums zum Flüchtlingsschutz" veröffentlicht. Das Symposium, das in diesem Jahr vom 22. bis zum 23. Juni stattfindet, s
Der Paritätische Gesamtverband hat eine Übersicht zu den aktuellen Änderungen des Asylbewerberleistungsgesetzes veröffentlicht. Die Darstellung enthält neben Fallbeispielen und Praxistipps auch den Wo
Im aktuellen Asylmagazin (Ausgabe 3/2015) erscheint ein Kurzüberblick zu den Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz, die Anfang 2015 in Kraft getreten sind. Diesen stellen wir hier vorab zum Downlo
Ein niederländisches Gericht hat am 2. Februar 2015 Fragen zum Rechtsschutz von Asylsuchenden im sogenannten Dublinverfahren an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gerichtet. Dies bericht
Auf der Internetseite des Deutschen Bundestages wurden jetzt die "Ergänzenden Informationen zur Asylstatistik 2014" veröffentlicht. Die von der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag eingeholte Aus
Der Fachbereich Europa des Deutschen Bundestags hat am 3. Februar 2015 eine Studie zum Aufenthaltsrecht von Unionsbürgern sowie deren Zugang zu Sozialleistungen veröffentlicht.