Ein von Pro Asyl in Auftrag gegebenes umfangreiches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Verfolgung von Straftaten im Bereich des "Terrorismus" in der Türkei gezielt zur politischen Verfolgung ei
Pro Asyl hat am 9. April 2013 eine Auswertung von Länderberichten zur Menschenrechtssituation in Serbien vorgelegt. Diese belegen nach Auffassung von Pro Asyl, dass Serbien nicht als sicherer Herkunft
Die Evangelische Akademie Berlin hat das Programm des diesjährigen "Berliner Symposiums zum Flüchtlingsschutz" veröffentlicht. Das Symposium, das in diesem Jahr vom 22. bis zum 23. Juni stattfindet, s
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF e.V. hat gestern ihren neuen Bericht zur Versorgungssituation veröffentlicht. Der Bericht konfrontie
Qualitätssicherung in der Asylverfahrensberatung
Stand: 3.12.2021
Publikationen des Informationsverbunds Asyl und Migration:
Basisinfo Nr. 4: Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements fü
Der Rat der Europäischen Union hat eine neue "Richtlinie über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zwecks Beschäftigung als Saisonarbeitnehmer" verabschiedet.
Die Rechtsberaterkonferenz - ein Zusammenschluss von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die mit den Wohlfahrtsverbänden zusammenarbeiten - hat im November 2017 eine Sammlung von Empfehlungen zum Fl
asyl.net – Rechtsprechungsübersicht Zur Situation von »Dublin-Rückkehrenden« und »Anerkannten« in Staaten Osteuropas Stand: September 2022 Autor: Justus Linz, Berlin* Einige EU-Staaten hatten Anfang
Mehrere Gerichtsentscheidungen befassen sich mit der Frage, ob Asylsuchende, denen auf Grundlage der Anerkennungsquote ihres Herkunftslands eine "geringe Bleibeperspektive" prognostiziert wird, Anspru