Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat mitgeteilt, dass afghanische Asylsuchende auch vor Abschluss des Verfahrens Zugang zu Integrationskursen erhalten sollen. Damit geht nun offenbar auch das BM
Die afghanische Regierung hat mitgeteilt, dass Abschiebungen aus europäischen Staaten für die Dauer von drei Monaten ausgesetzt werden sollen. Darauf wies Amnesty International in einer am heutigen Ta
Eine Studie des Europäischen Flüchtlingsrats ECRE zeigt anhand aktueller Zahlen erneut gravierende Unterschiede in den Asylsystemen der europäischen Staaten auf. Demnach habe nicht nur die Entscheidun
Der niedersächsische Flüchtlingsrat hat auf seiner Homepage den aktualisierten "Leitfaden für Flüchtlinge in Niedersachsen" veröffentlicht. In dem Leitfaden werden sowohl der Ablauf des Asylverfahrens
Der Flüchtlingsrat Brandenburg und Pro Asyl haben im März 2014 eine aktualisierte Übersicht zu den räumlichen Aufenthaltsbeschränkungen von Asylsuchenden und von Personen mit einer Duldung vorgelegt.
Der Verein bordermonitoring.eu hat am 25. Oktober 2013 einen aktualisierten und erweiterten Bericht zur Situation von Asylsuchenden und Schutzberechtigten in Ungarn veröffentlicht.
Der DRK-Suchdienst hat zum Thema Familienzusammenführung "Hinweise zur Beratung in Zeiten des Coronavirus/Covid-19" veröffentlicht. Erläutert wird, wie sich die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der
Aus Anlass der Ende Juni in Kraft getretenen Reform des Staatsangehörigkeitsrechts haben wir unsere Themenseiten zu Staatsangehörigkeit und Einbürgerung überarbeitet. Das Amt der Integrationsbeauftrag
Die Bundesregierung hat neue Zahlen zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge vorgelegt. Demnach wurden im Rahmen der Aufnahmeanordnungen der Länder bislang rund 1000 Visa erteilt. Über das bundesweite Aufna
Die Alice Salomon Hochschule Berlin hat im März 2016 ein Positionspapier mit dem Titel "Soziale Arbeit mit Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften – Professionelle Standards und sozialpolitische Bas