Besondere Personengruppen
Es gibt Menschen, die, aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Personengruppen besonders vulnerabel sind. Nur durch eine Berücksichtigung der Situation dieser Personen be
Haus der Demokratie und Menschenrechte ⋅ Greifswalder Straße 4 ⋅ 10405 Berlin ⋅ www.asyl.net Aus dem Asylmagazin 5 / 2022, S. 145 – 160 Themenschwerpunkt Staatsangehörigkeitsrecht • Nicholas Courtma
Familienzusammenführungen nach Deutschland im Rahmen der Dublin-III-Verordnung Anspruch – Verfahren – Praxistipps 2. Auflage 2022 Autor*innen: Die Broschüre wurde für die aktuelle Neuauflage vollstä
3 Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 3 2. überarbeitete Auflage 2022 Die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahren
Rat der Europäischen Union Brüssel, den 2. März 2022 (OR. en) 6754/22 FRONT 86 JAI 273 ASILE 24 MIGR 66 COEST 155 COMIX 105 ÜBERMITTLUNGSVERMERK Absender: Eingangsdatum: Frau Martine DEPREZ, Direkto
Rechtsprechung der Sozialgerichte zum Ausschluss von Unionsbürger*innen seit 29. Dezember 2016 (nur halbwegs positive Entscheidungen) Inhalt Vorläufige Bewilligung (§ 41a Abs. 7 Nr. 1 SGB II) .......
Deutscher Caritasverband Europäische Union Freizügigkeit der Unionsbürger/innen - Zugang zu Transferleistungen Die rechtliche Situation von EU-Bürger/innen ist weitgehend vom Recht der Europäischen Un
2 Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2 2. überarbeitete Auflage 2021 Das »Dublin-Verfahren« Die Zulässigkeitskeitsprüfung im Asylverfahren bei »Dublin-Fällen« und »Anerkannten« ü b e r D
Aufenthaltsrecht
Bitte beachten:
Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte