BlueSky

Suche Nachrichten

644 Treffer:
151. 220524_NetzwerkIQ_GGUA_Uebersicht_Aufenthalt_24-5.pdf  
Datum: 25-05-22
Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ Ab 1. Juni 2022: Sozialrechtliche Rahmenbedingungen mit Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG bzw. nach Antrag auf vorübergehenden Schutz Exi  
152. Überblick zur Einführung der Sozialhilfe für Vertriebene aus der Ukraine ab 1. Juni 2022  
Datum: 24-05-22
Download der Übersicht: Sozialrechtliche Rahmenbedingungen mit Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG (Stand 24.5.22) Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 dem Gesetz zugestimmt, wonach aus der Ukraine geflüchtete Personen ab dem 1. Juni 2022 Sozialleistungen beziehen können. Zu den Details der Regelung hat das Netzwerk  
153. Neuauflage des Leitfadens zur Beratung von Geflüchteten und Migrant*innen mit Behinderung  
Datum: 11-05-22
Ein gemeinsam von passage Hamburg sowie der Caritas Osnabrück herausgegebener Leitfaden will die Beratung von Geflüchteten und Mi­g­rant*in­nen mit Behinderung unterstützen. Die Handreichung wurde nun  
154. 220504_Beratungsleitfaden_Gag_Weiser_Neuaufl.pdf  
Datum: 09-05-22
passage MAREN GAG & BARBARA WEISER LEITFADEN zur Beratung von Menschen­ mit einer BEHINDERUNG im Kontext von MIGRATION UND FLUCHT 3. Auflage 2022 Impressum Herausgeberin und Herausgeber: passag  
155. Neu bei uns: Fragen und Antworten zum Aufenthalt von geflüchteten Drittstaatsangehörigen aus der Ukraine  
Datum: 22-04-22
Geflüchtete aus der Ukraine sollen in der EU den vorübergehenden Schutzstatus erhalten. Bei nicht-ukrainischen Staatsangehörigen, die sich zu Beginn des Kriegs in der Ukraine aufgehalten haben, greift  
156. Neue Internetseite zum "Recht auf Geburtsurkunde"  
Datum: 19-04-22
Noch immer gibt es Berichte darüber, dass neugeborene Kinder von Geflüchteten keine Geburtsurkunde erhalten, wenn die Eltern ihre Identität nicht mit Dokumenten belegen können. Das Deutsche Institut f  
157. Neue Teilveröffentlichung der "Dienstanweisung-Asyl" des BAMF  
Datum: 13-04-22
Eine neue Version der "DA-Asyl" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aus dem Februar 2022 wurde kürzlich an Pro Asyl herausgegeben. Die freigegebene Version enthält wichtige Teile der r  
158. Verlängerung der Einreise- und Aufenthaltserleichterungen für Geflüchtete aus der Ukraine  
Datum: 11-04-22
Die in der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung vorgesehenen Erleichterungen bei Einreise und Aufenthalt für Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, werden bis zum 31. August 2022 verlängert  
159. DRK_Suchdienst_Fachinformation_FZ_Afghanistan_220408_korr.pdf  
Datum: 11-04-22
Fachinformation des DRK-Suchdienstes zum Familiennachzug von und zu Flüchtlingen (08. April 2022) Besonderheiten beim Familiennachzug aus Afghanistan 1. Eilrechtsschutz – Sondertermine – Beschleunigun  
160. Geflüchtete aus der Ukraine sollen SGB-Leistungen erhalten  
Datum: 08-04-22
Geflüchtete aus der Ukraine, die den vorübergehenden Schutzstatus erhalten, sollen ab dem 1. Juni 2022 Leistungen nach dem SGB II bzw. SGB XII erhalten und damit nicht mehr auf die reduzierten Leistun  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 644