Der Paritätische Gesamtverband hat seine Arbeitshilfe zum Schutzstatus syrischer Wehrdienstverweigerer in einer überarbeiteten Neuauflage veröffentlicht. Darin wird erläutert, dass Asylfolgeanträge au
Der Paritätische Gesamtverband hat die 3. aktualisierte Auflage der Broschüre "Soziale Rechte für Flüchtlinge" veröffentlicht. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Mi
Für den Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (B-UMF) hat Adam Naber aktuelle Studien zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Afghanistan ausgewertet. Der Beitrag ist im Asylm
Das Länderinformationsportal www.ecoi.net hat neue Themendossiers veröffentlicht. Sie behandeln die Themen "Flüchtlingsschutz in der Türkei" sowie "Situation der KoptInnen in Ägypten".
Unsere "Basisinformationen für die Beratungspraxis" werden in loser Folge veröffentlicht und bei asyl.net zum Download zur Verfügung gestellt. Daneben können auch gedruckte Exemplare bestellt werden.
Die Basisinformation "Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements" wurde überarbeitet und nun in zweiter Auflage neu herausgegeben. Sie steht bei asyl.net zum Download zur Verfügung.
Unser Informationsportal www.fluechtlingshelfer.info wurde in den letzten Monaten umfassend überarbeitet und hält ab sofort unter dem neuen Namen basiswissen.asyl.net umfangreiche Informationen für Sc
Als neues Angebot stellt der Informationsverbund Asyl und Migration auf seiner Homepage eine Sammlung aktueller Gerichtsentscheidungen aus sogenannten Dublin-Verfahren bereit.
Der Leitfaden "Recht auf Bildung für Flüchtlinge" von Barbara Weiser liegt nun in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage vor. Er steht bei www.asyl.net zum Download zur Verfügung.
Die Broschüre "Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Flüchtlingen" wurde vollständig überarbeitet und steht bei asyl.net zum Download zur Verfügung.