BlueSky

Suche Nachrichten

645 Treffer:
491. Bundesregierung zur aktuellen Prioritätensetzung bei der Bearbeitung von Asylanträgen  
Datum: 09-11-12
Anträge von Asylsuchenden aus Serbien und Mazedonien werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge derzeit prioritär bearbeitet, während für Asylsuchende aus anderen Staaten ein faktischer Entsch  
492. Bundesregierung zu Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug zu Deutschen  
Datum: 05-04-13
Die Bundesregierung ist grundsätzlich der Auffassung, dass ausländische Ehegatten von deutschen Staatsangehörigen einreisen dürfen, wenn sie die nötigen Sprachkenntnisse nicht in zumutbarer Weise erwe  
493. Bundesregierung will Leistungen des AsylbLG neu bestimmen  
Datum: 18-11-10
Die Bundesregierung plant eine Neufestsetzung der Leistungssätze des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG), da die aktuellen Sätze nicht unter Beachtung der verfassungsrechtlichen Anforderungen ermi  
494. Bundesregierung will Familiennachzug zu Syrern erleichtern  
Datum: 11-06-15
Die Bundesregierung hat die Bundesländer zu einer "gemeinsamen Kraftanstrengung" aufgefordert, um den Familiennachzug zu in Deutschland lebenden syrischen Flüchtlingen zu vereinfachen. Um dies zu erre  
495. Bundesregierung startet Förderprogramm für behördenunabhängige Asylverfahrensberatung  
Datum: 01-02-23
Mit einem neuem Förderprogramm unterstützt die Bundesregierung die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung. Das Programm dient der Umsetzung einer zum Jahresbeginn 2023 in Kraft getretenen Gesetzes  
496. Bundesrat stimmt "Migrationspaket" zu  
Datum: 28-06-19
Der Bundesrat hat bei seiner Sitzung am 28.6.2019 alle Gesetzesvorhaben gebilligt, die im sogenannten "Migrationspaket" enthalten waren. Wir veröffentlichen eine Übersicht zu den Neuerungen.  
497. Bundesrat fordert stichtagsunabhängiges Bleiberecht  
Datum: 26-03-13
Der Bundesrat hat am 22. März 2013 einen Gesetzentwurf verabschiedet, der eine Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Ausländerinnen und Ausländer vorsieht. Im Unterschied zu früheren Regelunge  
498. Bundeskabinett beschließt Rücknahme des deutschen Vorbehalts zur UN-Kinderrechtskonvention  
Datum: 11-05-10
Das Bundeskabinett hat am 3.5.2010 beschlossen, dass die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland nun auch für ausländische Kinder uneingeschränkt gelten soll.  
499. Bundesinnenministerium sieht "Reueerklärungen" als generell unzumutbar an  
Datum: 18-10-23
In einem Rundschreiben an die Bundesländer hat das Bundesinnenministerium (BMI) Handlungsempfehlungen zur Frage der Identitätsklärung in aufenthaltsrechtlichen Verfahren gegeben. Demnach ist die Passb  
500. Bundesinnenministerium bestätigt: Kein Pass für Aufenthaltstitel nach Anerkennung erforderlich  
Datum: 20-07-17
Auf Anfrage des Paritätischen Gesamtverbands bestätigte das Bundesinnenministerium, dass Ausländerbehörden verpflichtet sind, schutzberechtigten Personen Aufenthaltstitel zu erteilen, auch wenn die Be  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 645