Bei asyl.net wurde ein neues Video veröffentlicht, das sich mit dem Familiennachzug nach Deutschland befasst. Dabei handelt es sich um die fünfte Ausgabe in der Reihe von Schulungsvideos, die vom Deut
Werden schutzsuchende Familien innerhalb Europas getrennt, bietet die Dublin-III-Verordnung die Möglichkeit, eine Zusammenführung in einem Staat zu erreichen. Ein Leitfaden für die Beratungspraxis zu
Adressfeld – hier die volle Adresse der Behörde einsetzen:
Absender – es muss erkennbar sein, wer Widerspruch einlegt, hier sollte deshalb die volle Adresse der Person stehen, die den Widerspruch ein
Adressfeld – hier die volle Adresse der Behörde einsetzen:
Absender – es muss erkennbar sein, wer Überprüfungsantrag stellt, hier sollte deshalb die volle Adresse des Antragstellers bzw. der Antrags
Im November hatte das Bundesverfassungsgericht eine 2019 im AsylbLG eingefügte Regelung, wonach alleinstehende Personen in Sammelunterkünften reduzierte Leistungen erhalten, für verfassungswidrig erkl
Die in der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung vorgesehenen Erleichterungen bei Einreise und Aufenthalt für Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, sind bis zum 31. Mai 2023 verlängert word
Die Innenministerkonferrenz hat sich Medienberichten zufolge darauf verständigt, dass Abschiebungen in den Iran weitgehend ausgesetzt werden sollen. Auf einen formalen Abschiebungsstopp habe sie sich
Der hannoversche Verein kargah hat auf verschiedene Neuveröffentlichungen hingewiesen, die aktuell im Rahmen eines Projekts entstanden sind. Unter anderem wurde in Zusammenarbeit mit der Caritas Osnab
Das Bundesverfassungsgericht hat mit einer heute veröffentlichten Entscheidung eine 2019 beschlossene Regelung im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) für unvereinbar mit dem Grundrecht auf ein mensc
PRO ASYL und der Berliner Flüchtlingsrat haben in einer im November 2022 erschienenen Studie die Regelsätze nach dem AsylbLG sowie die im AsylbLG vorgesehenen Leistungskürzungen analysiert. Die Publik