Der Rat der Europäischen Union hat beschlossen, dass der vorübergehende Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine um ein weiteres Jahr bis zum 4. März 2026 verlängert wird. Der Beschluss des Rats wurde
Die im Jahr 2018 auf der Grundlage von Abkommen mit Spanien und Griechenland eingeführten Zurückweisungen von Schutzsuchenden an der Grenze sind im November 2024 ausgesetzt worden. Dies geht aus
Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung ist bis zum 31. Dezember 2024 verlängert worden. Der Kreis der Personen, die aufgrund der Verordnung visumfrei nach Deutschland einreisen dürfen, wurde
Zusammenstellung von Informationen zu Schutzsuchenden aus der Ukraine 2022: Rechtliche Rahmenbedingungen, Richtlinien, Verordnungen, Erlasse; Links, FAQs, Materialien von EU, Bund und Bundesländern,
… Aufenthaltstitel besaßen, sollen sie nach dem Willen der Bundesregierung in vielen Fällen ab dem 5. März 2025 keine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG mehr erhalten – selbst wenn sie vorher schon in deren…
… dieser sich zuvor automatisch bis zum 4. März 2024 verlängert hatte, um ein weiteres Jahr bis zum 4. März 2025 verlängert. Hiermit gebe ich Ihnen auf der Grundlage meines Schreibens vom 5. September 2022 ergänzende…
… auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 104c AufenthG können bis zum Ablauf des 30. Dezember 2025 gestellt werden. Eine Verlängerung des Chancen-Aufenthaltsrechts kommt nur als Übergang in eine…
Die im Rahmen des sogenannten Sicherheitspakets verabschiedeten Neuerungen, die das Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie das Asylbewerberleistungsgesetz betreffen, sind am 31. Oktober 2024 in Kraft
… (z. B. § 18a/b oder auch § 19c Abs. 2 AufenthG). Letztere würde den Vorteil bieten, auch nach März 2025 verlängerbar zu sein und eine Niederlassungserlaubnis erhalten zu können. In diesem Fall muss zusätzlich…