Das Projekt Faire Mobilität des DGB hat Flyer in verschiedenen Sprachen zum Thema "Arbeitsrecht für Geflüchtete" herausgegeben. Sie richten sich insbesondere an Asylsuchende und Flüchtlinge, die eine
Informationen für Schutzsuchende aus Afghanistan
Im Sommer 2021 kam es zu dramatischen Entwicklungen in Afghanistan. Diese führen auch dazu, dass sich viele Menschen danach erkundigen, wie Familienan
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Afghanistan kommt es zu einer Vielzahl von Anfragen bei Beratungsstellen. Wir stellen bei asyl.net Hinweise auf verschiedene Informationsquellen zur Verfügung,
In mehreren Bundesländern gibt es Anordnungen, die die Aufnahme von Familienangehörigen von in Deutschland lebenden Syrern ermöglichen sollen. Voraussetzung ist aber regelmäßig die Abgabe einer sogena
Der Austritt Großbritanniens hat auch Auswirkungen auf Asylverfahren in Deutschland. So ist unter anderem die Dublin-III-Verordnung seit dem 1. Januar 2021 nicht mehr in Bezug auf Großbritannien anwen
fluechtlingshelfer.info
Weitere Informationen und Materialien bei
Thema Familiennachzug
Informationen zu Auswirkungen des Coronavirus
Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die A
Die Bundesregierung will die Erteilung von Visa für türkische Staatsangehörige, die vom Erdbeben betroffen sind, erleichtern. Für Betroffene mit syrischer Staatsangehörigkeit ist dagegen nur die Besch
Zusammenstellung von Informationen zu Schutzsuchenden aus der Ukraine 2022: Rechtliche Rahmenbedingungen, Richtlinien, Verordnungen, Erlasse; Links, FAQs, Materialien von EU, Bund und Bundesländern, N
Informationen zum Chancen-Aufenthaltsrecht
Auf dieser Seite haben wir eine umfassende Sammlung von Materialien zu dem am 31.12.22 eingeführten Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG) angelegt. Die
Die Organisation Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau hat Informationen zum "Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen" zusammengestellt, das im Sommer 2017 in Kraft trat. Das Gesetz regelt u.a.