Zusammenstellung von Informationen zu Schutzsuchenden aus der Ukraine 2022: Rechtliche Rahmenbedingungen, Richtlinien, Verordnungen, Erlasse; Links, FAQs, Materialien von EU, Bund und Bundesländern,
… Ein anschließender Aufenthaltstitel kann in Deutschland beantragt werden.
Nach § 2 der ab 22. November 2024 geltenden Fassung gilt eine Befreiung von der Visumpflicht für folgende Gruppen:
Ukrainische…
… Ein anschließender Aufenthaltstitel kann in Deutschland beantragt werden. Nach § 2 der ab 22. November 2024 geltenden Fassung gilt eine Befreiung von der Visumpflicht für folgende Gruppen: Ukrainische…
… nach § 24 AufenthG innehaben bzw. noch erteilt bekommen. 1 Durchführungsbeschluss(EU) 2024/1836, https://eur-lex.europa.eu/legal- content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401836;…
… 2022 Anlg.: Durchführungsbeschluss (EU) 2022/382 Durchführungsbeschluss (EU) 2023/2409 Berlin, 30. Mai 2024 Seite 1 von 24 Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Inkrafttreten des Durchführungsbeschlusses (EU)…
Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat in einem Rundschreiben an die Bundesländer erste rechtliche Hinweise zur Aufnahme von Personen aus der Ukraine bekannt gegeben. In dem Schreiben wird
… 31, S. 1307 ff.), vorbehaltlich Artikel 2 Nummer 1 und 6, (ab 21. August 2019) und Artikel 2a (1. Januar 2024) betreffend „Erprobung einer zentralen Servicestelle für anerkennungssuchende Fachkräfte im Ausland“, §…
… glaubhaft gemachten Zeitpunkt der Einreise in das Bundesgebiet, frühestens 4. März 2022, bis zum 4. März 2024 vorzusehen. Sie soll damit den Zeitraum berücksichtigen, der nach Erwägungsgrund 21 des…
… glaubhaft gemachten Zeitpunkt der Einreise in das Bundesgebiet, frühestens 4. März 2022, bis zum 4. März 2024 vorzusehen. Sie soll damit den Zeitraum berücksichtigen, der nach Erwägungsgrund 21 des…