nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
›› Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
LG Landshut
Aufenthaltsgesetz kennt keinen Abschiebegewahrsam: Wird eine dem Aufenthaltsgesetz fremde Haft beantragt, hier Abschiebegewahrsam, und zudem die falsche Rechtsgrundlage benannt, hier § 58 Abs. 4…
Merkliste
BGH
Nachträgliche Ergänzungen im Haftantrag müssen mitgeteilt werden: "Dem Betroffenen müssen vor seiner gerichtlichen Anhörung wesentliche Ergänzungen und Änderungen des Haftantrages in geeigneter…
Merkliste
LG Mannheim
Ermessensnichtgebrauch führt zur Rechtswidrigkeit der Haft: 1. Die Ausübung des Ermessens bei der Anordnung des Ausreisegewahrsams gem. § 62b AufenthG a.F. erfordert die Berücksichtigung der…
Merkliste
LG Ingolstadt
Haftanhörung von 15 Minuten verletzt rechtliches Gehör: Es ist ausgeschlossen, dass in einer Anhörung, die laut Protokoll 15 Minuten gedauert hat, der Haftantrag und die Niederschrift über die…
Merkliste
LG Bielefeld
Komplexere Haftanträge sind Betroffenen schon vor Anhörung auszuhändigen: 1. Zu Beginn der Anhörung muss der betroffenen Person in jedem Fall eine Ablichtung des Haftantrags ausgehändigt und dieser…
Merkliste
LG Frankfurt a.M.
Beiordnung eines Anwalts bei Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam: 1. Gemäß § 62d AufenthG ist Betroffenen vom Amts wegen für die Dauer des Verfahrens eine anwaltliche Vertretung beizuordnen. Ein…
Merkliste
LG Halle
Keine einstweilige Anordnung nach objektiver Auslegung: 1. Hat das Amtsgericht laut Tenor eine vorläufige Entscheidung über die Freiheitsentziehung getroffen, ergeben sich aber keine Anhaltspunkte…
Merkliste
LG Kassel
Rückflugtickets zur Widerlegung der Vermutung der Fluchtgefahr 1. Das Haftgericht muss bei Vorlage eines Rückflugtickets prüfen, ob Haftgrund der Fluchtgefahr entfallen ist. 2. Was die betroffene…
Merkliste
LG Augsburg
Austausch der beigeordneten Pflichtanwältin/des beigeordneten Pflichtanwalts bei Abschiebungshaft möglich: 1. Der seit dem 27.02.2024 geltende § 62d AufenthG regelt, dass das Haftgericht in Verfahren…
Merkliste
LG Traunstein
Hauptsacheentscheidung in Haftsache ist auch nach einstweiliger Anordnung unverzüglich zu treffen: 1. Wurde Haft gemäß § 427 FamFG zunächst per einstweiliger Anordnung angeordnet, liegen aber vor…
Merkliste
AG Schweinfurt
Abschiebungshaft bei Familientrennung grundsätzlich ausgeschlossen: Die mit dem Rückführungsverbesserungsgesetz am 27.02.2024 in Kraft getretene Neuregelung des § 62 Abs. 1 S. 3 AufenthG, wonach…
Merkliste
LG Osnabrück
Haftantrag wegen fehlender örtlicher Zuständigkeit unzulässig: 1. Fehlt es an der örtlichen Zuständigkeit der die Abschiebungshaft beantragenden Behörde, ist die Haftanordnung rechtswidrig. 2.…
Merkliste
LG Frankfurt a.M.
Gegen Ablehnung der Bestellung als Pflichtanwalt in Abschiebungshaftsachen ist sofortige Beschwerde statthaft: Wird die Beiordnung als anwaltlicher Vertreter in Verfahren über die Anordnung von…
Merkliste
BGH
Haft wegen gemeinsamer Anhörung und mangelhafter öffentlicher Zustellung rechtswidrig: 1. Haftanhörungen sind als Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gemäß § 170 Abs. 1 S. 1 GVG nicht…
Merkliste
BGH
Haftbedingungen in Abschiebungshaft in Hof (Bayern) sind rechtswidrig: 1. Die Unterbringung von Abschiebungsgefangenen ist rechtswidrig, wenn sich der Zwang, dem die Gefangenen ausgesetzt sind, nicht…
Merkliste
LG Frankfurt a.M.
Keine Fluchtgefahr wegen emotionaler Reaktion bei Abschiebung: 1. Dass Fluchtgefahr gemäß § 62 Abs. 3a Nr. 5 AufenthG vermutet wird, weil sich eine Person einer Abschiebung entzogen hat, setzt nicht…
Merkliste
BGH
Anstaltsärztliche Bescheinigung über Reiseunfähigkeit verpflichtet zur Amtsermittlung: 1. "Ein Antrag der zuständigen Verwaltungsbehörde ist für die Anordnung der sofortigen Wirksamkeit der…
Merkliste
AG Paderborn
Unzureichende Begründung der Haftdauer: Für eine Haftbeantragung für einen Zeitraum von drei Monaten sind konkrete Ausführungen zum Verlauf des Verfahrens notwendig. Es ist nicht ausreichend, wenn…
Merkliste
LG Osnabrück
Einstweilige Haftanordnung ohne vorherige Anhörung mangels Gefahr in Verzug rechtswidrig: 1. Die einstweilige Anordnung einer Freiheitsentziehung kann gemäß § 427 Abs. 2 FamFG ohne vorherige…
Merkliste
VG Düsseldorf
Eine Wohnungsdurchsuchung um 5 Uhr morgens muss besonders begründet werden: Grundsätzlich sollten Wohnungsdurchsuchungen zur Nachtzeit vermieden werden. Auch wenn eine Wohnungsdurchsuchung zum Zweck…
Merkliste
LG Traunstein
Haftanordnung mangels Fluchtgefahr rechtswidrig: 1. Haftanträge unterliegen gemäß § 417 FamFG keiner besonderen Formvorschrift und sind insbesondere nicht zwingend gemäß § 14b Abs. 1 S. 1 FamFG…
Merkliste
BVerfG
Gericht muss zur Benachrichtigung einer Vertrauensperson über eine Inhaftierung Meldeauskunft einholen: 1. Art. 104 Abs. 4 GG bestimmt, dass über die gerichtliche Anordnung oder Fortdauer einer…
Merkliste
BVerfG
Vertrauensperson für Benachrichtigung über Inhaftierung kann auch Organisation sein: 1. Art. 104 Abs. 4 GG bestimmt, dass über die gerichtliche Anordnung oder Fortdauer einer Freiheitsentziehung…
Merkliste
BGH
Gericht muss bei Rüge Haftbedingungen aufklären: 1. Der Haftantrag der Ausländerbehörde muss nicht gemäß § 14b Abs. 1 FamFG als elektronisches Dokument an das Haftgericht übermittelt werden. 2.…
Merkliste
BGH
Haft wegen zu kurzer Ladungsfrist für Prozessbevollmächtigten rechtswidrig: 1. Lädt das Haftgericht eine*n Rechtsanwält*in mit einer Frist von nur zweieinhalb Stunden zur Haftanhörung, hat diese*r…
Merkliste
1
2
3
4
nächste
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Aufenthaltsrecht
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen