nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
››
Sonstige Rechtsgebiete
›› Ausländerstrafrecht
Ausländerstrafrecht
LG Aschaffenburg
Falsche Angaben zur Erlangung einer EU-Aufenthaltskarte durch ein Familienmitglied eines EU-Bürgers sind nicht unter Strafe gestellt. Eine EU-Aufenthaltskarte stellt keinen Aufenthaltstitel und keine…
Merkliste
AG Tiergarten
Wegen einer illegalen Einreise macht sich nicht strafbar, wer über Griechenland, das eigentlich zu den sicheren Drittstaaten gezählt wird, einreist und ein Asylgesuch stellt. Dies gilt auch dann, wenn…
Merkliste
AG Nienburg
Wer aus unmittelbarer Lebensgefahr (hier: Afghanistan) nach Deutschland flieht und dabei eine Urkundenfälschung begeht, handelt aufgrund einer Notstandslage gem. § 35 StGB und somit schuldlos.
Merkliste
KG Berlin
Die Aussetzung der Abschiebung (Duldung) berührt die Passpflicht nicht. Auch ein geduldeter Ausländer kann daher wegen passlosen Aufenthalts strafbar sein. (Amtlicher Leitsatz)
Merkliste
OLG Brandenburg
In Bezug auf eine Pflichtverteidigerbeiordnung ist zu berücksichtigen, dass im Ausländerstrafrecht viele Tatbestandsmerkmale verwaltungsrechtlich geprägt sind und mit komplizierten…
Merkliste
OLG München
Die Richtlinie 2008/115/EG verbietet nicht die Strafbarkeit eines Angeklagten nach § 95 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 3 Abs. 1 AufenthG, denn die Strafvorschrift beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Ablauf des…
Merkliste
LG Oldenburg
Die Versagung der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis stellt einen schwerwiegenden Nachteil für einen Angeklagten dar, so dass dann ein Fall notwendiger Verteidigung gem. § 140 Abs. 2 StPO gegeben…
Merkliste
OLG Frankfurt a.M.
1. Eine Strafbarkeit eines Ausländers wegen passlosen Aufenthalts gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG ist grundsätzlich dann zu bejahen, wenn er nicht in zumutbarer Weise seinen ausweisrechtlichen…
Merkliste
AG Korbach
Art. 31 Abs. 1 GFK findet auch Anwendung auf typische Begleitdelikte der illegalen Einreise eines Flüchtlings. Der Gebrauch von unechten Urkunden ist bei einer Flucht häufig unvermeidlich. Ein…
Merkliste
OLG Düsseldorf
Die Bestrafung einer Duldungserschleichung bei einer Tatbegehung vor dem 28.8.2007 ist rechtswidrig, da die Gesetzesänderung, die die Duldungserschleichung unter Strafe stellt (§ 95 Abs. 2 Nr. 2…
Merkliste
OLG Naumburg
Die Bemessung der Tagessatzhöhe ist Teil der Strafzumessung. Feststellungen über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Angeklagten müssen eine Prüfung des Revisionsgericht möglich…
Merkliste
EuGH
Art. 21 und 34 der Verordnung Nr. 810/2009 (Visakodex) sind dahin auszulegen, dass sie einer aus der Anwendung nationaler Rechtsvorschriften resultierenden Strafbarkeit wegen Einschleusens von…
Merkliste
KG Berlin
Die Richtlinie 2008 aus 115 EG (vgl. Gesetzesbegründung BTDs 17/5470 vom 12. April 2011 S. 1) verbietet nicht die Strafbarkeit des Angeklagten nach § 95 Abs. 1 Ziffer 2 AufenthG. Voraussetzung für…
Merkliste
LG Frankfurt/Oder
Eine Pflichtverteidigerbeiordnung ist notwendig bei einer Verteidigung gegen den Vorwurf der illegalen Einreise (§ 95 Abs. 1 Nr. 3 AufenthG), da über die Kenntnis des Wortlauts der einschlägigen Norm…
Merkliste
OLG Nürnberg
1. Die Fortgeltungsfiktion des § 81 Abs. 4 AufenthG steht der Strafbarkeit wegen unerlaubten Aufenthalts nach § 95 Abs. 1 Nr. 2, 4 AufenthG entgegen. 2. Im Strafverfahren wird die Fortgeltungsfiktion…
Merkliste
AG Bremen
Erfolgt eine unerlaubte Einreise mit anschließendem unerlaubtem Aufenthalt, um die schwangere Verlobte und das erwartete gemeinsame Kind zu unterstützen, stellt dies einen ungeschriebenen…
Merkliste
OLG Hamburg
1. § 95 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG ist im Hinblick auf die Richtlinie 2008/115/EG (Rückführungsrichtlinie) dahingehend auszulegen, dass eine Bestrafung nach dieser Norm ausgeschlossen ist, wenn und soweit…
Merkliste
LG Göttingen
Bei der Anstiftung zum Einschleusen von Ausländern liegt ein gewerbsmäßiges Handeln im Sinne von § 96 Abs. 2 Nr. 1 AufenthG nur vor, wenn der Anstifter selbst gewerbsmäßig handelt.
Merkliste
AG Hann. Münden
Bei vollständigen Personalangaben mit Lichtbild und Fingerabdrücken ist von dem strafrechtlichen Vorwurf der mangelnden Mitwirkung bei der Passbeschaffung freizusprechen. Eine Klage von Kindern gegen…
Merkliste
OLG Hamm
Aufhebung der Verurteilung zu einer Gesamtgeldstrafe von 150 Tagessätzen wegen Identitätstäuschung und Zurückverweisung zur erneuten Verhandlung, da die zugrundeliegende Beweiswürdigung lückenhaft…
Merkliste
LG Bückeburg
Keine Strafbarkeit nach §§ 95 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG, 271 StGB, da die vorliegenden Indizien nicht den sicheren Schluss zulassen, dass es sich bei dem Angeklagten tatsächlich um einen türkischen…
Merkliste
BGH
Das Tatbestandsmerkmal der wiederholten Zuwiderhandlung (gehen die räumliche Beschränkung) nach § 95 Abs. 1 Nr. 7 AufenthG erfordert weder eine Ahndung des Erstverstoßes noch eine sonstige behördliche…
Merkliste
AG Dessau-Roßlau
§ 48 AufenthG enthält keine Ausweismitführungspflicht. Ein Ausländer muss nicht ständig ein Ausweispapier bei sich tragen. Vielmehr ist der Ausweis in einer angemessenen Zeit nach einer Aufforderung…
Merkliste
LG Frankfurt a.M.
Anspruch auf Pflichtverteidigung aufgrund der Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage bei Vorwurf unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts bei möglichem Duldungsanspruch wegen Vaterschaft.
Merkliste
AG Tiergarten
Bei Flüchtlingen, die ohne Visum und/oder mit gefälschten Papieren eingereist sind, sind unerlaubte Einreise und Urkundenfälschung straffrei.
Merkliste
1
2
3
4
nächste
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Aufenthaltsrecht
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
Ausländerstrafrecht
Auslieferungsrecht
Gebühren und Anwaltsrecht
Weitere Rechtsgebiete
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen