… Widerruf, Rücknahme und Erlöschen von Aufenthaltstiteln
Materialien
Fachinformationen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht der GGUA Flüchtlingshilfe (Stand: Mai 2021). weitere Materialien
… auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.
Asylbewerberleistungsgesetz
Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) regelt den Leistungsbezug von Personen…
… Dezember 2018). Basisinformationen Nr. 5 „Rechtlicher Diskriminierungsschutz für Flüchtlinge, Asylsuchende und Personen mit einer Duldung“ (Stand: Dezember 2016). weitere Materialien
Links
…
…Frauen
Rund 30 Prozent der Asylsuchenden in Deutschland sind Frauen und Mädchen. Weibliche Personen gelten zwar nicht generell als schutzbedürftig im Sinne von Artikel 21 der EU-Aufnahmerichtlinie, wohl aber wenn sie…
… zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.
Anerkannte Schutzberechtigte
Asylberechtigte und internationale Schutzberechtigte (Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz) haben…
… erfolgte Zuerkennung internationalen Schutzes in einem anderen Staat, kann dazu führen, dass ein Asylantrag in Deutschland nicht inhaltlich geprüft wird.
Zwar ist die Dublin-Verordnung auf Personen mit…
… Gesetze
Rechtsprechung
Entscheidungen zu "Resettlement"
Materialien
Beitrag im Asylmagazin von Eva Lutter, Vanessa Zehnder und Elena Knezvic: Resettlement und humanitäre Aufnahmeprogramme…
… und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.
Besondere Verfahren
Neben dem regulären Asylverfahren gibt es noch weitere Verfahren, die Besonderheiten aufweisen oder die nur für bestimmte…
… und die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis möglich.
Geduldete erhalten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und können nach 18 Monaten Zugang zu Sozialleistungen nach dem SGB XII…
… nachzuholen (siehe § 29 Abs. 2 AufenthG). Dies gilt derzeit jedoch nur für anerkannte Flüchtlinge, Asylberechtigte und Resettlement-Flüchtlinge.
Der Nachzug ist privilegiert, da von bestimmten allgemeinen…