Das Forschungszentrum MIDEM der Technischen Universität Dresden hat die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden untersucht. Demnach gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sowo
DAS AUSLÄNDERZENTRALREGISTER EINE DATENSAMMLUNG AUSSER KONTROLLE freiheitsrechte.org 2 Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. Autorin Boyenstr. 41 Sarah Lincoln 10115 Berlin Telefon 030 549 08
Prof. Dr. Matthias Bäcker, LL.M. Verfassungs- und unionsrechtliche Bewertung des Ausländerzentralregisters Ein Rechtsgutachten im Auftrag der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. 13. Januar 2022 P
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat im Januar 2022 eine Studie und ein Rechtsgutachten zum Ausländerzentralregister veröffentlicht. Nach Einschätzung der GFF hat sich das Register zu einem
November 2021 Familiennachzug hilfe in Arbeits ierter ak tualis age l f u a u Ne 2 Die Reihe „Migration im Fokus“ ersetzt die Reihe „Fluchtpunkte“ und dient der Darstellung von Positionen des Deu
Der Deutsche Caritasverband hat seine Arbeitshilfe zum Familiennachzug in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage herausgegeben. Die Broschüre erscheint in der Caritas-Reihe "Migration im Fokus".
Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat mitgeteilt, dass afghanische Asylsuchende auch vor Abschluss des Verfahrens Zugang zu Integrationskursen erhalten sollen. Damit geht nun offenbar auch das BM
AsylbLG: Zu wenig Geld für viele Personen in Gemeinschaftsunterkünften! Jetzt aktiv werden und mögliche „Nachzahlungsansprüche” sichern! Viele Menschen in Gemeinschaftsunterkünften erhielten 2021 und
Die Refugee Law Clinic (RLC) Leipzig hat einen Musterantrag für die Überprüfung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erarbeitet. Hintergrund ist die mögliche Rechtswidrigkeit
Mit dem Abzug der internationalen Streitkräfte und der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage in Afghanistan erheblich verändert. In vielen Asylverfahren stellt sich die Frage, welche Auswirkung