BlueSky

Nachrichten

Das Verwaltungsgerichts Berlin hat am 7. Juli 2025 im Eilverfahren entschieden, dass einer afghanischen Staatsangehörigen und ihren Familienangehörigen Visa zur Einreise nach Deutschland erteilt werden müssen. Ihnen war im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan Aufnahmezusagen gegeben…

Weiterlesen

Das Portal FragdenStaat hat ein Rundschreiben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zur "teilweisen Wiederaufnahme der Entscheidungstätigkeit in Fällen von Personen mit internationalem Schutzstatus in Griechenland" veröffentlicht. Demnach sollen Asylanträge von "nichtvulnerablen"…

Weiterlesen

Die in den vergangenen Wochen viel diskutierten Entscheidungen des VG Berlin zu Zurückweisungen an den Grenzen liegen nun auch im Volltext vor: Laut dem Gericht haben Asylsuchende einen Anspruch auf Durchführung eines Dublin-Verfahrens vor der unmittelbaren Zurückweisung an der Grenze. Auch ein…

Weiterlesen

Am 27. Mai 2025 wurde in Berlin die neue "zivilgesellschaftliche Fachstelle zur Identifizierung und Umsetzung besonderer Schutzbedarfe" eröffnet. Ihr Ziel ist es, den Austausch aller Institutionen zu fördern, die das Konzept der besonderen Schutzbedürftigkeit im Rahmen von Asylverfahren sowie bei…

Weiterlesen

In einer Kurzanalyse hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) untersucht, welche Rolle ausländische Arbeitskräfte vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spielen. Insbesondere bei gering qualifizierten Tätigkeiten sowie auf Fachkraftniveau gleichen…

Weiterlesen

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat auf die mangelnde Wirksamkeit der häufigen Gesetzesreformen der letzten Jahre hingewiesen. Die Verwaltung habe bei der Umsetzung der Neuerungen im Migrationsrecht nicht mit den häufigen Gesetzesreformen Schritt halten können. Nötig…

Weiterlesen

Das Auswärtige Amt hat mitgeteilt, dass zum 1. Juli 2025 die Möglichkeit der sogenannten Remonstration gegen Ablehnungen von Visaanträgen weltweit abgeschafft wird. Als Rechtsmittel gegen ablehnende Visabescheide steht damit künftig nur noch die Klage beim Verwaltungsgericht Berlin zur Verfügung.

Weiterlesen

Nach Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts drohen alleinstehenden, erwerbsfähigen und nichtvulnerablen international Schutzberechtigten aktuell bei einer Rückkehr nach Griechenland keine erniedrigenden oder unmenschlichen Lebensbedingungen.

Weiterlesen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat eine Arbeitshilfe für die Beratungspraxis veröffentlicht, die über die Aufenthaltsperspektiven von Geflüchteten aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutzstatus informiert.

Weiterlesen

Der Verein IBIS e.V. hat eine Arbeitshilfe für die Beratungspraxis veröffentlicht. Die Handreichung gibt einen Überblick über die Gruppe der sogenannten vulnerablen Asylsuchenden und darüber, wie Schutzsuchende als Angehörige dieser Gruppe identifiziert werden können.

Weiterlesen