nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
››
Aufenthaltsrecht
›› Aufenthaltsrechtliches Verfahrens- und -prozessrecht, Mitwirkungspflichten
Aufenthaltsrechtliches Verfahrens- und -prozessrecht, Mitwirkungspflichten
VGH Baden-Württemberg
Merkliste
OVG Niedersachsen
Bei der Entscheidung über die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis darf die Ausländerbehörde nicht mehr auf einen Verstoß des Ausländers gegen Einreisevorschriften abstellen.
Merkliste
VG Stuttgart
1. Abschiebungsverbote nach § 60 Abs. 2 - 7 AufenthG sind nur dann ausschließlich vom Bundesamt für Migration und Flüchtling zu prüfen, wenn ein Asylverfahren anhängig ist bzw. war. Liegt dieser Fall…
Merkliste
VG Berlin
1) Die Behörde hat kein Recht, pflichtgemäß deklaratorisch erteilte Zusicherungen hinsichtlich der Respektierung von Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG zeitlich zu befristen. 2) Zwischenverfügungen…
Merkliste
VG Münster
1. § 114 Satz 2 VwGO lässt eine erstmalige Ermessensausübung im Verwaltungsprozess auch dann nicht zu, wenn erst im Verwaltungsprozess die Ausübung des Ermessens erforderlich wird. 2. Auch…
Merkliste
OVG Sachsen-Anhalt
Die Prüfung der erforderlichen Deutschkenntnisse für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach der Altfallregelung kann in der Regel durch die Ausländerbehörde anlässlich einer Vorsprache des…
Merkliste
VG Osnabrück
Der Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis kann auch mündlich oder durch konkludentes Verhalten bei der Ausländerbehörde gestellt werden. Die Verwendung eines amtlichen Antragsformulars ist…
Merkliste
VG Schleswig-Holstein
Einstweilige Anordnung auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach der Altfallregelung des § 104 a Abs. 1 AufenthG unter Vorwegnahme der Hauptsache, da anderenfalls mangels rechtzeitigen Beginns der…
Merkliste
VG Magdeburg
§ 34 a Abs. 2 AsylVfG steht einer einstweiligen Anordnung gegen die Ausländerbehörde auf vorläufigen Stopp der Abschiebung wegen eines inlandsbezogenen Abschiebungshindernisses nicht entgegen (hier:…
Merkliste
OVG Nordrhein-Westfalen
1. Ein Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis kann auch nach seiner Ablehnung bis zur rechtskräftigen Entscheidung im gerichtlichen Verfahren zurückgenommen werden. 2. Die aus § 81 Abs. 4…
Merkliste
VG Koblenz
Die Ausländerbehörde ist verpflichtet, bei Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis an einen anerkannten Flüchtling auf die Drei-Monats-Frist des § 29 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 AufenthG hinsichtlich des Absehens…
Merkliste
VGH Bayern
Die Anordnung der sofortigen Vollziehung einer Ausweisung setzt die Darlegung eines besonderen öffentlichen Interesses voraus, das über das Interesse an der Ausweisung selbst hinausgeht; die…
Merkliste
VG Berlin
Ist das tatsächliche Alter eines Ausländers zweifelhaft, so kann die Ausländerbehörde nicht aufgrund des Gesamteindrucks ein Mindestalter festsetzen, sondern muss eine weitere Sachaufklärung gem. § 49…
Merkliste
VG Düsseldorf
Durch die Änderung des § 82 Abs. 4 durch das Richtlinienumsetzungsgesetz ist klargestellt, dass das persönliche Erscheinen vor ermächtigten Vertretern des Staates der vermutlichen Staatsangehörigkeit…
Merkliste
VG Magdeburg
Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Verfügung, sich an einem bestimmten Termin zwecks Passbeschaffung zur Vorsprache bei der Auslandsvertretung bereitzuhalten, haben aufschiebende Wirkung.
Merkliste
VGH Bayern
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Entscheidung eines Prozesskostenhilfeantrags ist dessen Entscheidungsreife, so dass das Gericht nicht das Ergebnis der mündlichen Verhandlung einschließlich einer…
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Staatenlosen Palästinensern aus dem Libanon ist es ohne Zusage einer Aufenthaltserlaubnis nicht möglich, Rückreisepapiere zu erlangen; erfolglose Bemühungen der Ausländerbehörde zur Beschaffung von…
Merkliste
OVG Saarland
Es ist russischen Staatsangehörigen grundsätzlich möglich, Passersatzpapiere zu erhalten; die Abgabe einer "Freiwilligkeitserklärung" durch einen ausreisepflichtigen Ausländer ist zumutbar.
Merkliste
VG Dessau-Roßlau
Die Einweisung eines Ausländers in eine Gemeinschaftsunterkunft durch eine Wohnsitzauflage zur Duldung setzt einzelfallbezogene Ermessenserwägungen voraus; die Maßnahme darf sich nicht als reine…
Merkliste
VGH Bayern
Beantragt ein Ausländer die Aussetzung der Abschiebung wegen einer Krankheit, hat er grundsätzlich die Auslagen für die Erstellung eines ärztlichen Gutachtens in der durch das Justizvergütungs- und…
Merkliste
Einem staatenlosen Kriegsdienstverweigerer aus der Türkei ist es nicht zuzumuten, die Pass- und Ausweispflicht zu erfüllen, wenn damit die Verpflichtung verbunden ist, sich zur Ableistung des…
Merkliste
OVG Bremen
Soll ein Aufenthaltstitel zurückgenommen werden, der einem minderjährigen Ausländer aufgrund von Täuschungshandlungen seiner Eltern erteilt worden ist, setzt das eigenständige Ermessenserwägungen…
Merkliste
VG Bremen
Es ist iranischen Staatsangehörigen zuzumuten, eine sog. Freiwilligkeitserklärung gegenüber der iranischen Auslandsvertretung zur Passersatzbeschaffung abzugeben; ein Asylgesuch genügt nicht, um die…
Merkliste
VG Frankfurt a.M.
Es ist kosovarischen Staatsangehörigen nicht möglich, einen kosovarischen Pass zu beschaffen, weil die Republik Kosovo über keine Auslandsvertretung in Deutschland verfügt, und weil nicht zuzumuten…
Merkliste
Die Anordnung von Haft zur Vorführung bei einer Auslandsvertretung gem. § 82 Abs. 4 AufenthG setzt eine vorherige Anordnung des persönlichen Erscheinens voraus, der der Ausländer nicht nachgekommen…
Merkliste
vorherige
1
2
3
4
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Aufenthaltsrecht
Aufenthaltsrecht von EU-Bürgern und deren Familien
Aufenthaltsrecht für türkische Staatsangehörige (ARB 1/80)
Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen von Aufenthaltstiteln
Aufenthaltsrechtliches Verfahrens- und -prozessrecht, Mitwirkungspflichten
Niederlassungserlaubnis und Daueraufenthalt-EG
Aufenthaltserlaubnis für anerkannte Flüchtlinge und bei subsidiärem Schutz
Aufenthalt aus familiären Gründen, auch Visumsverfahren
Aufenthaltserlaubnis nach Altfall- oder Bleiberechtsregelung
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen (z.B. Studium)
Widerruf, Rücknahme, Erlöschen von Aufenthaltstiteln
Ausweisung und Befristung
Duldung, Ausreisepflicht, Abschiebungsandrohung und Abschiebung
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen