nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
››
Aufenthaltsrecht
›› Aufenthalt aus familiären Gründen, auch Visumsverfahren
Aufenthalt aus familiären Gründen, auch Visumsverfahren
VGH Baden-Württemberg
Zur Schutzwürdigkeit des Kindeswohls: Auch einer verfassungs-, konventions- und unionsrechtlich geschützten familiären Lebensgemeinschaft (hier: sehr kleines Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit…
Merkliste
EuGH
Zum Zeitpunkt des persönlichen Erscheinens im Familiennachzugsverfahren: 1. Nationale Regelungen, die ein persönliches Erscheinen der antragstellenden Personen im Familiennachzugsverfahren in der…
Merkliste
OVG Saarland
Zur Unzumutbarkeit der Nachholung des Visumverfahrens: Die Nachholung des Visumverfahren kann auch dann unzumutbar sein, wenn eine Krankheit oder Pflegebedürftigkeit eines Ehegatten zur Folge hat,…
Merkliste
VG Berlin
Anspruch auf Visum zur Familienzusammenführung für volljährig gewordenes Kind: 1. Nach der Rechtsprechung des EuGH zu Art. 4 Familienzusammenführungsrichtlinie (FamZ-RL; RL 2003/86/EG) ist für die…
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Notwendigkeit der familiären Lebensgemeinschaft vor Weiterwanderung des Daueraufenthaltsberechtigten: 1. Reist eine drittstaatsangehörige Person im Besitz eines von einem anderen Schengen-Staat…
Merkliste
VG Düsseldorf
Nicht jede Wahrnehmung eines Umgangsrechts entfaltet aufenthaltsrechtliche Schutzwirkung: 1. Fehlt es an einer Eltern-Kind-Beziehung, die in ausreichendem Maß erkennen lässt, dass ein Elternteil…
Merkliste
VG Hamburg
Maßgeblicher Zeitpunkt des Vorliegens der Voraussetzungen für den Familiennachzug zu deutschem Kind und humanitäre Situation in Guinea-Bissau: 1. Der maßgebliche Zeitpunkt, dass die Voraussetzungen…
Merkliste
BVerwG
Zum Kindernachzug zu subsidiär Schutzberechtigten bei zwischenzeitlich eingetretener Volljährigkeit: "1. Die zum Kindernachzug nach § 32 AufenthG entwickelten Grundsätze zum maßgeblichen…
Merkliste
BVerwG
Kein eigenständiges Aufenthaltsrecht des Elternteils eines deutschen Kindes gemäß § 31 AufenthG: Der drittstaatsangehörige Elternteil eines minderjährigen ledigen deutschen Kindes kann nach Aufhebung…
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Aufenthaltserlaubnis gemäß § 25 Abs. 5 AufenthG aus familiären Gründen: 1. Aus Art. 6 GG und Art. 8 EMRK kann sich ein rechtliches Abschiebungshindernis ergeben, sodass gemäß § 25 Abs. 5 AufenthG…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Kein Ausschluss des Familiennachzugs wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung in der Vergangenheit: 1. Der Wortlaut des § 27 Abs. 3a Nr. 1 AufenthG ermöglicht eine verfassungskonforme…
Merkliste
VG Berlin
Elternnachzug zu minderjährigem, subsidiär Schutzberechtigten wegen außergewöhnlicher Härte: "1. Maßgeblich für die Bestimmung der Minderjährigkeit beim Elternnachzug zu minderjährigen subsidiär…
Merkliste
EuGH
Elternnachzug möglich, wenn Kind vor Entscheidung über Antrag auf Familiennachzug volljährig wird: 1. Nach Art. 16 Abs. 1 Bst. a Familienzusammenführungsrichtlinie (FamZ-RL) darf der Familiennachzug…
Merkliste
EuGH
Für den Kindernachzug ist Minderjährigkeit zum Zeitpunkt der Asylantragstellung der Eltern maßgeblich: 1. Für die Beurteilung, ob das Kind einer als Flüchtling anerkannten Person minderjährig ist und…
Merkliste
OVG Sachsen
Verpflichtung zur Änderung einer Wohnsitzauflage im einstweiligen Rechtsschutz: 1. Es besteht ein Anspruch auf Änderung einer Wohnsitzauflage nach § 61 Abs. 1d S. 3 AufenthG, wenn ein Elternteil den…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Ablehnung einer Aufenthaltserlaubnis für in Deutschland geborenes Kind gemäß § 33 S. 1 AufenthG ermessensfehlerhaft: 1. Bei Ausübung des gemäß § 33 S. 1 AufenthG eingeräumten Ermessens soll der…
Merkliste
VG Berlin
Wirksamkeit einer im Irak nach islamischen Recht geschlossene Ehe: "Eine im Irak nach islamischem Recht geschlossene Ehe (Ehevertrag mit zwei Zeugen) ist wirksam, auch wenn sie nicht staatlich…
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Eilrechtsschutz gegen Abschiebung aus familiären Gründen: 1. Ein aus Art. 6 Abs. 1 GG folgender Anspruch auf Duldung aus familiären Gründen kann auch bestehen, wenn der vollziehbar ausreisepflichtige…
Merkliste
VGH Hessen
Eilrechtsschutz wegen Abschiebungshindernis für Vater aus familiären Gründen: "Ein aus Art. 6 GG, Art. 8 EMRK abzuleitendes rechtliches Abschiebungshindernis kann bestehen, wenn der Ausländer in…
Merkliste
VGH Bayern
Online-Eheschließung vor Standesbeamt*innen in den USA unwirksam: 1. Die Online-Trauung zweier Personen in Deutschland mittels Bild-/Ton-Übertragung vor Standesbeamt*innen in den USA ist gemäß Art.…
Merkliste
VG Berlin
Beim Kindernachzug muss Minderjährigkeit bei Asylantragstellung des Elternteils bestehen: Für die Beurteilung der Minderjährigkeit eines Kindes, das Familiennachzug zu einem als Flüchtling…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Eilrechtsschutz gegen Abschiebung eines vietnamesischen Vaters deutscher Kinder: 1. Ein rechtliches Abschiebungshindernis nach § 60a Abs. 2 AufenthG kann sich für einen drittstaatsangehörigen…
Merkliste
VG Düsseldorf
Keine wirksame Eheschließung per Videokonferenz in den USA: 1. Zur Bestimmung des maßgeblichen Rechts ist bei der Eheschließung als familienrechtlichem Vertrag der Ort des Rechtsgeschäfts zu…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Kein Visum im Eilverfahren für Familie mit Kindern aus Afghanistan zu Verwandten mit deutscher Staatsangehörigkeit: 1. Die persönliche Vorsprache ist für den Visumsantrag unverzichtbar, weil nur so…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Keine außergewöhnliche Härte für eine zwischen Registrierung und Visumsantragstellung volljährig gewordene Somalierin durch die Verweigerung des Nachzugs zu ihrem subsidiär schutzberechtigten Vater…
Merkliste
1
2
3
4
nächste
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Aufenthaltsrecht
Aufenthaltsrecht von EU-Bürgern und deren Familien
Aufenthaltsrecht für türkische Staatsangehörige (ARB 1/80)
Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen von Aufenthaltstiteln
Aufenthaltsrechtliches Verfahrens- und -prozessrecht, Mitwirkungspflichten
Niederlassungserlaubnis und Daueraufenthalt-EG
Aufenthaltserlaubnis für anerkannte Flüchtlinge und bei subsidiärem Schutz
Aufenthalt aus familiären Gründen, auch Visumsverfahren
Aufenthaltserlaubnis nach Altfall- oder Bleiberechtsregelung
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen (z.B. Studium)
Widerruf, Rücknahme, Erlöschen von Aufenthaltstiteln
Ausweisung und Befristung
Duldung, Ausreisepflicht, Abschiebungsandrohung und Abschiebung
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen