nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
››
Asylverfahrens- und -prozessrecht
›› Dublin-Verordnung, Drittstaatenregelung, EU-Verteilungsmechanismen
Dublin-Verordnung, Drittstaatenregelung, EU-Verteilungsmechanismen
VGH Bayern
Selbsteintritt im Dublinverfahren wegen überlanger Verfahrensdauer nur im Einzelfall: 1. Weder aus der Dublin-III-VO noch aus dem Asylgesetz kann eine Obergrenze für die Dauer eines Dublin-Verfahrens…
Merkliste
VG Gelsenkirchen
Für Verlängerung der Überstellungsfrist muss Person zum Zeitpunkt der Verlängerung noch flüchtig sein: 1. Die Verlängerung der Überstellungsfrist gemäß Art. 29 Abs. 2 S. 2 Dublin-III-VO setzt voraus,…
Merkliste
VG Dresden
Eilrechtsschutz nach Ablauf der Überstellungsfrist gemäß § 80 Abs. 7 VwGO: 1. Gemäß § 80 Abs. 7 S. 1 VwGO kann ein Gericht Beschlüsse über Anträge nach § 80 Abs. 5 VwGO jederzeit, insbesondere wegen…
Merkliste
OVG Niedersachsen
Keine systemischen Mängel des Asylsystems in Kroatien: Bei einer Rückkehr nach Kroatien im Rahmen des Dublin-Verfahrens droht keine Verletzung von Art. 3 EMRK. Für Dublin-Rückkehrende besteht…
Merkliste
EuGH
Zur Informationspflicht, persönlichen Anhörung und der Frage drohender "Kettenabschiebung" in Dublin-Verfahren: 1. Sowohl die Informationspflicht gemäß Art. 4 Dublin-III-VO als auch die Pflicht zum…
Merkliste
VG Saarland
Keine systemischen Mängel im Asylsystem Bulgariens: Einer 37 Jahre alten Frau, die nicht besonders vulnerabel ist, droht keine Art. 3 EMRK bzw. Art. 4 GR-Charta-Verletzung. In Bulgarien bestehen…
Merkliste
VG Sigmaringen
Vorlagebeschluss an EuGH zu Familieneinheit und Bindungswirkung bei Anerkennung in EU-Staat: 1. Wurde einer Person, die mit einem Kind und dem anderen Elternteil zusammenlebt, in einem anderen…
Merkliste
Landesbehörden
Integrationsministerium Nordrhein-Westfalen: Zuständigkeit für Kirchenasyl im Dublinverfahren liegt beim BAMF: 1. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [BAMF] entscheidet in Dublinverfahren…
Merkliste
VG Arnsberg
Subsidiärer Schutz in EU-Mitgliedstaat steht Abschiebung ins Herkunftsland entgegen: Die Zuerkennung subsidiären Schutzes in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union entfaltet zwar keine umfassende…
Merkliste
VG Sigmaringen
Eilrechtsschutz für Anerkannten wegen in Deutschland lebender Familienangehöriger: 1. Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur realistischen Rückkehrprognose, wonach bei Familien…
Merkliste
VG Saarland
Eilrechtsschutz gegen Dublin-Überstellung nach Ungarn wegen systemischer Mängel: 1. Das ungarische Asylsystem weist systemische Mängel auf, weil dort Schutzsuchenden bei einer Überstellung mit…
Merkliste
VG München
Eilrechtsschutz bei Verlängerung der Überstellungsfrist im Dublin-Verfahren: 1. Verlängert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [BAMF] die Überstellungsfrist gemäß Art. 29 Abs. 2 S. 2…
Merkliste
VG Gießen
Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung für in Italien anerkannte Person: 1. Auch wenn eine Person nicht mehr mit ihren Kindern und dem anderen Elternteil zusammenlebt, kann bei der Beurteilung…
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
Eilrechtsschutz im Dublin-Verfahren kann ausnahmsweise gegen Ausländerbehörde gerichtet werden: 1. Grundsätzlich liegt die Zuständigkeit für Anordnung und Durchführung einer Abschiebung im…
Merkliste
EuGH
Zur Auslegung des Begriffs "Aufenthaltstitel" in der Dublin-III-Verordnung: Ein von einem Mitgliedstaat ausgestellter Diplomat*innenausweis nach dem Wiener Übereinkommen über diplomatische…
Merkliste
VG München
Kein Abschiebungsverbot für anerkannte Person hinsichtlich Bulgariens: Für nicht vulnerable, gesunde, alleinstehende Personen besteht in Bulgarien keine Gefahr einer Art. 3 EMRK Verletzung. (Leitsät…
Merkliste
VG Freiburg
Dublin-Zuständigkeit wegen abgelaufenen Visums nur bei Einreise mithilfe des Visums: 1. Maßgeblich für die Frage, ob ein Visum gültig oder weniger als sechs Monate abgelaufen ist, ist gemäß Art. 7…
Merkliste
VG Hamburg
Gewährung internationalen Schutzes durch das Königreich Dänemark begründet Unzulässigkeit: Trotz fehlender Bindung an die Richtlinien 2011/95/EU (Qualifikationsrichtlinie) und 2013/32/EU…
Merkliste
VGH Bayern
Missachtung besonderer Verfahrensgarantien für unbegleitete Minderjährige bei Anerkannten unerheblich: 1. Bei der Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig gemäß Art. 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG wegen…
Merkliste
VG Saarland
Rückkehrbedingungen für vulnerable Person in Italien: Eine Person, deren physischer Zustand labil ist, gehört zum Kreis der vulnerablen Personen und wird die Herausforderungen, die sich international…
Merkliste
VG Bremen
Aufhebung eines Dublin-Bescheids wegen Familienangehöriger im Asylverfahren: 1. Maßgeblicher Zeitpunkt dafür, dass sich Familienmitglieder der antragstellenden Person gemäß Art. 10 Dublin-III-VO im…
Merkliste
VG Freiburg
Zum Beginn der Frist für ein Wiederaufnahmegesuch nach der Dublin-III-VO: "Die Frist für ein Wiederaufnahmegesuch beginnt bereits dann zu laufen, wenn ein maßgeblicher Teil des Mitgliedstaats…
Merkliste
VG Gießen
Kosten des Verfahrens sind nach Ablauf der Überstellungsfrist regelmäßig dem BAMF aufzuerlegen: "Erledigt sich die Hauptsache durch Aufhebung eines Dublin-Bescheids wegen Ablaufs der…
Merkliste
VG Düsseldorf
Keine Unterbrechung der Überstellungsfrist trotz gerichtlicher Anordnung der aufschiebenden Wirkung: "Eine Entscheidung, die eine aufschiebende Wirkung allein deshalb anordnet, weil eine Überstellung…
Merkliste
VG Kassel
Kosten des Verfahrens sind nach Ablauf der Überstellungsfrist nicht dem BAMF aufzuerlegen: "1. Der Ablauf der Überstellungsfrist gemäß Art. 29 Abs. 2 Dublin-III-VO ist einer Bundesbehörde nicht…
Merkliste
1
2
3
4
nächste
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Asylverfahrensrecht allgemein
Beweisrecht und Glaubwürdigkeit
Dublin-Verordnung, Drittstaatenregelung, EU-Verteilungsmechanismen
Widerruf, Rücknahme, Erlöschen der Anerkennung
Prozessrecht allgemein
Aufenthaltsrecht
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen