nach Oben
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Rechtsprechungs-
Datenbank
Recht
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen
Länder
Themen
Asylrecht
Aufenthaltsrecht
Bildung und Arbeit
Bewegungsfreiheit und Wohnen
Aufenthaltsbeendigung
Sozialrecht
Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Weitere Themen
Asylmagazin
Inhalt
Beiträge
Themenschwerpunkte und Beilagen
Rezensionen
Anmerkungen zu Gerichtsentscheidungen
Abonnement
Einsendungen
Publikationen
Unsere Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Asylrecht
Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfen zum Sozialrecht
Arbeitshilfen zu Arbeit & Bildung
Arbeitshilfen zur Beratung Minderjähriger
Rechtsprechungsübersichten
Stellungnahmen
Studien
Statistiken
Videos
Beratungsangebote
Links
Termine
Start
››
Recht
››
Rechtsprechungskategorien
››
Aufenthaltsrecht
›› Aufenthaltserlaubnis nach Altfall- oder Bleiberechtsregelung
Aufenthaltserlaubnis nach Altfall- oder Bleiberechtsregelung
VG Göttingen
Bleiberecht: Unzumutbarkeit der Passbeschaffung eines Geduldeten (aus dem Kosovo) im Heimatland, da dies eine Unterbrechung des "ununterbrochenen geduldeten Aufenthalts" und vorliegend eine Gefährdung…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Auf die Weisung der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, wonach die Sperrwirkung des § 11 Abs. 1 Satz 2 AufenthG in Bleiberechtsfällen nicht gilt, können sich die Antragsteller nicht berufen, da sie…
Merkliste
VG Frankfurt a.M.
Vorläufiger Eilrechtsschutz, da Ansprüche auf Aufenthaltserlaubnisse nach § 104a Abs. 1 AufenthG und nach § 25 Abs. 5 AufenthG glaubhaft gemacht sind, da sie in die deutsche Gesellschaft voll…
Merkliste
OVG Saarland
1. Keine Verfassungswidrigkeit der Zurechnungsregel des § 104a Abs. 3 Satz 1 AufenthG, nach welcher auch das mit einem Straftäter im Sinne des Ausschlussgrundes des § 104a Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 AufenthG…
Merkliste
OVG Nordrhein-Westfalen
Keine Aufenthaltserlaubnis auf Probe nach dem Bleiberecht (§ 104 a AufenthG) wegen strafrechtlicher Verurteilungen. Es ist nicht Aufgabe der Ausländerbehörde, einen Antrag auf vorzeitige Tilgung in…
Merkliste
OVG Berlin-Brandenburg
Zweifelhaft ist, ob eine Verwaltungspraxis ein Absehen von dem gesetzlich geregelten Ausschlussgrund des § 104a Abs. 1 S. 1 Nr. 4 AufenthG rechtfertigen kann (hier: Vorläufige Anwendungshinweise der…
Merkliste
BVerwG
Amtliche Leitsätze: 1. Die verkürzte Mindestaufenthaltsdauer von sechs Jahren nach der Altfallregelung in § 104 a Abs. 1 Satz 1 AufenthG gilt nur für Eltern, die zum Stichtag 1. Juli 2007 in…
Merkliste
OVG Sachsen-Anhalt
Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 104a Abs. 2 Satz 2 AufenthG setzt voraus, dass sich der Ausländer als unbegleiteter Minderjähriger seit mindestens sechs Jahren ununterbrochen geduldet,…
Merkliste
VGH Hessen
1. Der Begriff der vorsätzlichen Täuschung in § 104a Abs. 1 S. 1 Nr.4 AufenthG umfasst im Grundsatz jedes Verhalten, mit dem bei der Ausländerbehörde wissentlich und willentlich eine Fehlvorstellung…
Merkliste
VGH Baden-Württemberg
§ 104a Abs. 3 Satz 1 AufenthG, wonach eine nicht nach § 104a Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 AufenthG unschädliche strafgerichtliche Verurteilung innerhalb einer häuslichen Gemeinschaft lebenden Angehörigen einer…
Merkliste
OVG Niedersachsen
Die Altfallregelung des § 104 a Abs. 1 AufenthG setzt voraus, dass der Ausländer im maßgeblichen Beurteilungszeitpunkt geduldet ist, nicht jedoch unbedingt am Stichtag des 1.7.2007.
Merkliste
OVG Rheinland-Pfalz
§ 104 a Abs. 2 AufenthG setzt nicht voraus, dass der Ausländer bereits am Stichtag des 1.7.2007 volljährig gewesen ist; für die Anwendung des § 104 a AufenthG genügt es, wenn der Ausländer einen…
Merkliste
OVG Rheinland-Pfalz
Der Ausschlussgrund des § 104 a Abs. 1 S. 1 Nr. 4 1. Alt. AufenthG - Täuschung der Ausländerbehörde - setzt keine Ursächlichkeit für das Unterlassen oder die Verzögerung der Aufenthaltsbeendigung…
Merkliste
VG Hannover
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach der Altfallregelung (§ 104a Abs. 1 AufenthG, Bleiberecht), insbesondere kein Ausschluss wegen Hinauszögerns oder Behinderns behördlicher…
Merkliste
VGH Bayern
Da der Kläger nicht allein, sondern zusammen mit seinem Onkel, einem nach den allgemeinen Gepflogenheiten für ihn verantwortlichen Erwachsenen, in das Bundesgebiet eingereist ist, kann er nicht als…
Merkliste
VG Ansbach
Die Ausländerbehörde darf für den Nachweis der erforderlichen Deutschkenntnisse gem. § 104 a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 AufenthG nicht die Vorlage einer Bescheinigung einer Ausbildungseinrichtung verlangen,…
Merkliste
OVG Niedersachsen
Ein Ausnahmefall, der die Versagung einer Aufenthaltserlaubnis nach der Altfallregelung des § 104 a Abs. 1 S. 1 AufenthG rechtfertigt, kann angenommen werden, wenn mit hinreichender Sicherheit…
Merkliste
VG Schleswig-Holstein
Einstweilige Anordnung auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach der Altfallregelung des § 104 a Abs. 1 AufenthG unter Vorwegnahme der Hauptsache, da anderenfalls mangels rechtzeitigen Beginns der…
Merkliste
OVG Hamburg
Der Ausschluss von der Altfallregelung gem. § 104 a Abs. 3 AufenthG für Familienangehörige von straffälligen Ausländern ist verfassungsgemäß; die Altfallregelung des § 104 a AufenthG stellt keine…
Merkliste
VG Hamburg
1. Ein vor dem Stichtag abgeschlossenes Verhalten des Ausländers stellt regelmäßig kein Behindern oder Verzögern i.S.d. § 104 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 AufenthG dar. 2. Ein Unterlassen des Ausländers,…
Merkliste
BVerwG
1. Einer Bleiberechtsregelung, die eine oberste Landesbehörde aus humanitären Gründen getroffen hat, kommt keine rechtliche Bedeutung zu, wenn das zwingend erforderliche Einvernehmen mit dem…
Merkliste
OVG Niedersachsen
Tatsächlicher Schulbesuch gem. § 104 a Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AufenthG muss für den gesamten Zeitraum zwischen Beginn und Ende des schulpflichtigen Alters nachgewiesen werden; tatsächlicher Schulbesuch…
Merkliste
VG Münster
Auch nichteheliche Lebenspartner bzw. nach religiösem Ritus getraute Partner sind in den Fällen des § 104 a Abs. 3 AufenthG bei Straftaten ihres Ehegatten von der Anwendung der Altfallregelung…
Merkliste
OVG Niedersachsen
Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis auf Grundlage der Altfallregelung gemäß § 104 a Abs. 1 AufenthG an einen Ausländer, dessen Asylantrag als offensichtlich unbegründet gemäß § 30 Abs. 3 AsylVfG…
Merkliste
OVG Hamburg
Die negative Erteilungsvoraussetzung in § 104 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 AufenthG ist im Rahmen des § 104 a Abs. 2 AufenthG nicht anwendbar. (Amtlicher Leitsatz)
Merkliste
vorherige
1
2
3
4
Entscheidungsdatenbank
Dublin-Entscheidungen
Rechtsprechungskategorien
Flüchtlingsschutz und Abschiebungsverbote
Asylverfahrens- und -prozessrecht
Aufenthaltsrecht
Aufenthaltsrecht von EU-Bürgern und deren Familien
Aufenthaltsrecht für türkische Staatsangehörige (ARB 1/80)
Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen von Aufenthaltstiteln
Aufenthaltsrechtliches Verfahrens- und -prozessrecht, Mitwirkungspflichten
Niederlassungserlaubnis und Daueraufenthalt-EG
Aufenthaltserlaubnis für anerkannte Flüchtlinge und bei subsidiärem Schutz
Aufenthalt aus familiären Gründen, auch Visumsverfahren
Aufenthaltserlaubnis nach Altfall- oder Bleiberechtsregelung
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen (z.B. Studium)
Widerruf, Rücknahme, Erlöschen von Aufenthaltstiteln
Ausweisung und Befristung
Duldung, Ausreisepflicht, Abschiebungsandrohung und Abschiebung
Abschiebungshaft, Ingewahrsamnahme
Sozialrecht für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migranten
Arbeitserlaubnisrecht, Erwerbstätigkeit
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung
Sonstige Rechtsgebiete
EGMR-/internationale Entscheidungen
Gesetzestexte
Erlasse/Behördliche Mitteilungen